Young Sherlock Holmes – Eiskalter Tod (Band 3)

Young Sherlock Holmes KLEIN

Andrew Lane

Aus dem Englischen von Christian Dreller

Fischer FJB, 25. April 2013

352 Seiten, € 8,99

ab 14 Jahre

 

 

Sherlocks dritter Fall als Jugendlicher führt ihn diesmal bis nach Moskau, um die seltsamen Umstände, die die Verhaftung seines Bruders Mycroft umgeben, aufzulösen. Dabei erfährt er die Unterstützung von dem Agenten seines Bruders Rufus Stone, der ihm schon im letzten Fall begegnet war und ihm das Violine spielen beibrachte. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Young Sherlock Holmes – Eiskalter Tod (Band 3)

Herzlichen Glückwunsch: „Die verbotene Pforte“ von Nina Blazon ist ausgezeichnet…

„Die verbotene Pforte „- Der Sammelband der Trilogie „Die Taverne am Rande der Welten“ von Nina Blazon (Ravensburger Verlag) steht auf der Kinder- und Jugendbuchliste Sommer 2013, einer Empfehlungsliste herausragender Bücher, die von SR2 KulturRadio und Radio Bremen erstellt wird. Auf der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken (23.-26. Mai 2013) wird diese Liste vorgestellt und die anwesenden Autoren – neben Nina Blazon auch Anu Stohner und Timo Brunke –  ausgezeichnet. Die Auszeichnung findet im VHS Festsaal am Freitag, 24. Mai 2013 um 11:00 Uhr statt. In der Veranstaltung werden jugendliche Laudatoren aus den Leseclubs saarländischer Schulen die Bücher vorstellen.

Bücher leben! gratuliert allen ausgezeichneten Autorinnen- und Autoren recht herzlich und wünscht eine bücherlebendige Veranstaltung! 🙂

Sabine Hoß

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch: „Die verbotene Pforte“ von Nina Blazon ist ausgezeichnet…

Das Paradies der Täter

Das Paradies der Taeter von Juergen Seidel

Jürgen Seidel

cbj, März 2013

400 Seiten, € 16,99

ab 12 Jahre

 

 

Argentinien in den 50er Jahre. Tom, der Sohn eines ehemaligen Nazis, flieht mit seiner Familie von Montevido, wo er die letzten paar Jahre seit der Flucht aus Deutschland gelebt hat, nach La Plata. Dort geht er ins Colegio Friedrich, wo jüdische Kinder, die mit ihren Eltern aus Deutschland fliehen mussten und Kinder von Ex-Nazis zusammen lernen, was oft zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Gruppen führt. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Das Paradies der Täter

Erster „James Krüss Preis“ an Joke van Leeuwen

Der James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur 2013, der in diesem Jahr erstmals vergeben wird, geht an die niederländische Autorin Joke van Leeuwen. Auch ihre beiden Hauptübersetzerinnen ins Deutsche, Hanni Ehlers und Mirjam Pressler, werden geehrt.

Bücher leben! gratuliert Joke van Leeuwen sowie Mirjam Pressler und Hanni Ehlers ganz herzlich! Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Erster „James Krüss Preis“ an Joke van Leeuwen

Interview mit Sabrina Schellhoff

Ein Interview mit Sabrina Schellhoff findet Ihr hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Interview mit Sabrina Schellhoff