Informationen zu den diesjährigen Preisträger*innen des Deutschen Jugendliteraturpreises liest man hier.
Bücher leben! gratuliert allen Nominierten sowie Ausgezeichneten herzlich!
Informationen zu den diesjährigen Preisträger*innen des Deutschen Jugendliteraturpreises liest man hier.
Bücher leben! gratuliert allen Nominierten sowie Ausgezeichneten herzlich!

Jan Costin Wagner
Galiani Verlag Berlin, ET 14.08.25
320 Seiten, € 24,00
Der 1972 geborene Schriftsteller und Musiker Jan Costin Wagner ist durch seine drei mehrfach ausgezeichneten Kriminalromane um den finnischen Ermittler Kimmo Joentaa international bekannt geworden. Die drei Romane wurden mit namhaften Schauspielern für das ZDF zwischen 2010 und 2021 verfilmt und waren ein großer Zuschauererfolg. Der neue Roman ist kein Krimi und damit für mich das erste Buch des Autors. Weiter lesen
Die Barbara Buchhandlung in Moers nennt den Spiegel-Aufkleber das „Arschgeweih der Literatur“ – und zeigt auf Social Media einen Berg abgekratzter Sticker. Das gefällt nicht jedem. Ein Lesetipp – mit Börsenblatt-Umfrage. Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt newsletter vom 26.09.2025 liest man hier und den dazugehörigen Artikel aus der NRZ vom 25.09.2025 liest man hier.

Heinrich Breloer
DVA Sachbuch, ET 02.10.2024
464 Seiten, € 26,00
Heinrich Breloer, Jahrgang 1942, ist ein vielfach ausgezeichneter Film- und Fernsehautor und hat sich insbesondere mit dem verfilmten Dreiteiler der Familiengeschichte „Die Manns“, sowie mit seinen Büchern über diese besondere Familie und zahlreichen Gesprächen, Interviews mit Familienmitgliedern, Nachkommen, Freunden und Weggefährten der Manns einen bekannten Namen gemacht. Heinrich Breloer gehört damit zu einem der profundesten Kenner der Familie Mann und ihrer Zeitgeschichte. Weiter lesen

Nina George
Kein & Aber, ET 11.08.2025
320 Seiten, € 26,00
Nina George ist eine facettenreiche Schriftstellerin, die in unterschiedlichen Genres unter verschiedenen Pseudonymen, auch gemeinsam mit ihrem Ehemann Jens J. Kramer, von Krimi bis Belletristik sehr erfolgreiche Bücher schreibt. Mit „Das Lavendelzimmer“ hatte sie 2013 ihren Durchbruch, gefolgt von weiteren wunderbaren Romanen wie „Das Traumbuch“ (2016) oder „Die Schönheit der Nacht“ (2018), alle im Knaur Verlag erschienen. Weiter lesen