Füchse lügen nicht

Füchse lügen nicht KLEIN

Ulrich Hub

Mit Bildern von Heike Drewelow

Carlsen, Februar 2014

144 Seiten, € 12,90

ab 8 Jahre

 

 

Wer weiß, vielleicht ist dem Theaterschriftsteller, Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor Ulrich Hub die Idee zu dieser schräg-anarchischen Geschichte während stundenlangen Wartens in der Flughafenlounge bei einem der diversen Streiks gekommen? Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 2014, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Füchse lügen nicht

Annas Himmel

Hole_24532_MR.indd

Stian Hole

Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger

Hanser, Februar 2014

48 Seiten, durchgehend farbig illustriert, € 14,90

ab 4 Jahre

 

 

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, so gibt es ganz unterschiedliche Wege, wie Angehörige und Freunde mit ihrer Trauer umgehen. Der 1969 in Norwegen geborene, international erfolgreiche Illustrator Stian Hole hat die Themen Verlust, Tod und Trauer auf seine und damit ganz faszinierende Weise in einem Bilderbuch verpackt. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 2014, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Annas Himmel

Artikel aus ZEIT ONLINE: „12 Thesen zu Print und Online“

„Dünkel der Tradition gegen Arroganz des Fortschritts: Oft verstehen sich Print- und Onlineredaktionen nicht. Zeit, das zu ändern.“

Einen interessanten Artikel von Bernd Ulrich, Chefredakteur von ZEIT ONLINE und Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur und Leiter des Politikressorts der ZEIT ist zu lesen hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Artikel aus ZEIT ONLINE: „12 Thesen zu Print und Online“

Unter Räubern

Venzke_UnterRaeubern.indd

Andreas Venzke

Boje, Februar 2014

317 Seiten, € 14,99

ab 13 Jahre

 

 

 

1870: In der Carlsschule bei Stuttgart werden mit äußerst harten Methoden junge Männer zu Soldaten ausgebildet. Sebastian jedoch entschließt sich zusammen mit seinem besten Freund Johann aus dieser schrecklichen Elite-Anstalt zu fliehen. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Unter Räubern

Der Krieg und das Mädchen

Der Krieg und das Maedchen von Juergen Seidel

Jürgen Seidel

cbj, Februar 2014

480 Seiten, € 16,99

ab 12 Jahre

 

 

 

Im August 1945 steht der erste Weltkrieg bereits vor der Tür und mit ihm die ersten Kriegs-Propaganda und Konflikte zwischen Deutschen und Franzosen. Auch das junge Paar Fritz und Mila bleibt davon nicht verschont. Doch während Fritz sich vom Krieg eine Heilung von seiner „Krankheit“ erhofft, bekommtt Mila sehr schnell die Anfeindungen anderer Leute aufgrund ihrer französischen Herkunft zu spüren. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Der Krieg und das Mädchen