Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Meerestosen
Patricia Schröder
Coppenrath, Juni 2013
496 Seiten, € 17,95
ab 14 Jahre
Nachdem sich Elody und Gordy endlich wiedergefunden haben, werden sie erneut auseinandergerissen. Denn das Meer hat eine besondere Aufgabe für das Liebespaar auserkoren, wobei es auf ihre Beziehung keine Rücksicht zu nehmen scheint. Wieder einmal müssen Elody und Gordy gegen die Widerstände ihrer Liebe ankämpfen wobei sie es diesmal mit einem sehr mächtigen Widersacher zu tun haben: Dem Schicksal. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Meerestosen
Gallagher Girls – Mädchen sind die besseren Spione (Band 2)
Ally Carter
Aus dem Amerikanischen von Gerda Bean
Planet Girl, Juli 2013
256 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Eigentlich hatte Cammie nach den turbulenten Ereignissen und ihrer Trennung von ihrem ersten Freund Josh im letzten Jahr vorgehabt, sich wieder an die Regeln zu halten, doch dann passiert etwas, das ihren Vorsatz ins Wanken bringen lässt. Denn ihre Mutter und ihr Geheimoperationslehrer Mr. Solomon scheinen irgendetwas zu verheimlichen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Gallagher Girls – Mädchen sind die besseren Spione (Band 2)
12. August 2013: Claudia Schreiber in Aachen bei der „Leselust/Kinderleselust im Quadrum“ zu Gast
Aachen ist nicht nur eine wunderschöne Stadt mit sprudelnder Vielfalt, heilenden Thermalquellen, der Karlspreis-Verleihung, dem weltbekannten Reitturnier CHIO und vielen, vielen Baustellen, nein, sie ist auch eine Stadt der Musik und Literatur. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für 12. August 2013: Claudia Schreiber in Aachen bei der „Leselust/Kinderleselust im Quadrum“ zu Gast
Sag beim Abschied leise Blödmann
Ulrike Herwig
Marion von Schröder /Ullstein, Juli 2013
304 Seiten, 14,99 €
Wie in jedem Jahr so präsentiere ich auch diesem Sommer eine heitere Urlaubslektüre, die neben Sonnenbräune auch ein paar Lachfältchen ins Gesicht zaubert. Ulrike Herwig hat bereits mit „Martha im Gepäck“ (2011), „Mein Gott , Wanda“ (2012, alle Marion von Schröder/Ullstein Verlag, Besprechungen auf dieser Seite) ihren Humor und ihre treffsichere Beobachtung allzu bekannter Beziehungs- und Familienszenen bewiesen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2013, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Kommentare deaktiviert für Sag beim Abschied leise Blödmann
Fünf Fragen an Mirjam Pressler zu ihrem Buch „Wer morgens lacht“
Ein Kurz-Interview mit Mirjam Pressler findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen an Mirjam Pressler zu ihrem Buch „Wer morgens lacht“



