Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
No place, no home
Morton Rhue
Aus dem amerikanischen Englisch von Katharina Ganslandt
Ravensburger, Mai 2013
288 Seiten, € 14,99
ab 12 Jahre
Inhalt:
Daniel steht kurz vor dem Highschool-Abschluss und hofft als talentierter Baseballspieler auf ein Stipendium. Seine Eltern sind schon länger arbeitslos, dabei hat seine Mutter viele Jahre erfolgreich als Portfoliomangerin gearbeitet, bevor die Firma pleite gegangen ist und sie nun seit mehr als vier Jahren arbeitslos ist. Sein Vater hat die Rolle des Hausmanns schon früh gerne übernommen, da sein Beruf als Sozialarbeiter und Sportbetreuer weniger Geld einbrachte. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2013, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Armut, Familie, Gerechtigkeit, Gewalt
Kommentare deaktiviert für No place, no home
Chroniken der Weltensucher – Das Gesetz des Chronos
Thomas Thiemeyer
Loewe Verlag, Juni 2013
448 Seiten, € 17,90
ab 12 Jahre
Ein kalter Schauer fährt ganz Berlin über den Rücken, als sich die Nachricht vom Mord des Kaisers verbreitet. Humboldt, Oskar und Charlotte werden zum Oberregierungsrat Stangelmeier zitiert, der ihnen aufträgt, die Ermordung des Kaisers durch eine Zeitreise rückgängig zu machen. Doch Geheimnisse zu bewahren scheint nicht einfach zu sein, denn die Berliner Morgenpost verrät der Welt, das Humboldt an einem Zeitschiff baut. Doch das ist die geringste Sorge, denn das Gesetz des Chronos ist unüberwindbar… Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Chroniken der Weltensucher – Das Gesetz des Chronos
Interview mit Andrea Sawatzki
Ein Interview mit Andrea Sawatzki findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Interview mit Andrea Sawatzki
Ein allzu braves Mädchen
Andrea Sawatzki
Piper Verlag, März 2013
176 Seiten, € 16,99
Hin und wieder nehme ich mir die Freiheit und stelle ein Buch außerhalb der Kinder- und Jugendliteratur vor. Das erste Buch der bekannten Schauspielerin Andrea Sawatzki ist ein höchst spannender psychologischer Kriminalroman.
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Ein allzu braves Mädchen
HITS für KIDS beim Kulturfrühstück von hr2 – Monika Trapp und Hans J. Jansen im Gespräch
Am kommenden Sonntag, den 9. Juni 2013, sind Monika Trapp von der
Buchhandlung in der Villa Herrmann, Gustavsburg, und Hans J. Jansen vom
Bücherhaus Jansen, Rüsselsheim, zu Gast beim Kulturfrühstück von hr2-Kultur. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für HITS für KIDS beim Kulturfrühstück von hr2 – Monika Trapp und Hans J. Jansen im Gespräch



