Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Schimmert die Nacht
Maggie Stiefvater
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Sandra Knuffinke und Jessika Komina
script 5, März 2015
400 Seiten, € 18,95
ab 16 Jahren
Einige Zeit ist vergangen, seit Isabel und Cole sich das letzte Mal gesehen haben. Nun treffen sich beide in L.A. wieder. Doch Isabel hat sich fest vorgenommen, sich nicht noch einmal in Cole zu verlieben. Cole indessen versucht sie davon zu überzeugen, dass er sich verändert hat. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Schimmert die Nacht
Mit uns der Wind
Bettina Belitz
script 5, März 2015
400 Seiten, € 17,95
ab 16 Jahren
Mona ist auf dem Festival „Rock am Ring“, um den berühmten Kite-Surfer Han-Ryu zu finden, von dem sie, seit sie sein erstes Youtube-Video gesehen hat, verzaubert ist. Doch ihr Aufenthalt auf dem Festival birgt für sie auch eine gewisse Gefahr, denn sie leidet an einer seltenen Form der Narkolepsie: Immer wenn sie aufgeregt ist, schläft sie ein. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Mit uns der Wind
Quo vadis, Buchhandel?
Der Buchhandel befindet sich in einer grundsätzlichen Krise, schleicht aber gern um diesen Befund herum. Die Folge: Keiner will sich die Probleme wirklich eingestehen, meint Jochen Jung.
Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net ist zu lesen hier:
Anmerkung von „Bücher leben!“: Seit über 10 Jahren befindet sich der Buchhandel in der Krise und jammert regelmäßig auf jeder Buchmesse. Bis heute ist man hier viel zu zaghaft, um neue und zukunftsweisende Medien sinnvoll miteinzubeziehen und damit Win-Win-Effekte zu erzielen. Vielleicht sollte man mit dem Jammern endlich einmal aufhören und ein wenig Mut für eine insgesamt neue Ausrichtung finden…
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Quo vadis, Buchhandel?
Jugendbuchpreis FRIEDOLIN 2015 der Stiftung Weltethos: „Sommer unter schwarzen Flügeln“ von Peer Martin ausgezeichnet
Der Debütroman von Peer Martin – „Sommer unter schwarzen Flügeln“, erschienen im Verlag Friedrich Oetinger – wird mit dem FRIEDOLIN der Stiftung Weltethos ausgezeichnet. Aus Anlass ihres 20jährigen Bestehens hat die Tübinger Stiftung Weltethos, die sich für gemeinsame Werte, Toleranz und Frieden engagiert, erstmals den mit 4000 EUR dotierten Jugendbuchpreis ausgeschrieben. Der Preis prämiert deutschsprachige Jugendliteratur, die auf beispielhafte Weise aktuelle ethische und interkulturelle Fragen thematisiert und jugendliche Leserinnen und Leser dafür sensibilisiert. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Jugendbuchpreis FRIEDOLIN 2015 der Stiftung Weltethos: „Sommer unter schwarzen Flügeln“ von Peer Martin ausgezeichnet
Über die Wirksamkeit von Jugendbuchblogs – Blögchen für Blögchen Qualität?
Bücher erfolgreich machen: Wer in der digitalen Welt Aufmerksamkeit erringen will, der braucht Empfehlungen auf Augenhöhe normaler Leser. Und die geben mehr und mehr die häufig geklickten Jugendbuchblogs im Netz und vor allem Booktuber auf YouTube. Ein Online-Beitrag zu unserem aktuellen Börsenblatt-Spezial “Kinder- und Jugendbuch”.
Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net ist zu lesen <a href="http://www read more.boersenblatt.net/artikel-__ber_die_wirksamkeit_von_jugendbuchblogs.1027847.html?nl=newsletter20150920″>hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Über die Wirksamkeit von Jugendbuchblogs – Blögchen für Blögchen Qualität?


