Deutscher Buchhandlungspreis: Rede von Ulrich Dombrowsky

„Kein Unterscheid zwischen Berufs- und Privatleben“

Bei der Verleihung des Deutschen Buchhandlungspreises hat gestern der Regensburger Buchhändler Ulrich Dombrowsky stellvertretend für die ausgzeichneten Sortimenter Kulturstaatsministerin Grütters gedankt und die alltägliche Arbeit der Buchhändler beleuchtet.

Die ausführliche und beeindruckende Rede aus dem boersenblatt.net ist zu lesen hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Deutscher Buchhandlungspreis: Rede von Ulrich Dombrowsky

Mortal Heart – Das Erbe der Seherin (Grave Mercy (Band 3)

Mortal Heart - Das Erbe der Seherin von RL LaFevers

Robin L. Laverfers

cbj, Februar 2015

608 Seiten, 14,99

ab 14 Jahren

 

 

 

Sehnsüchtig hat Annith darauf gewartet, genau wie ihre Mitschwestern einen Auftrag zu erhalten und damit dem Gott des Todes zu dienen. Doch dann erfährt sie, dass die Äbtissin des Klosters vorsieht, sie zur Seherin auszubilden und sie damit zu einem Leben hinter den Klostermauern zu verbannen. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Mortal Heart – Das Erbe der Seherin (Grave Mercy (Band 3)

Marias letzter Tag

Marias letzter Tag von Alexandra Kui

Alexandra Kui

cbt, Februar 2015

288 Seiten, € 14,99

ab 14 Jahren

 

 

 

Lou und ihre Familie sind Schwarzmaler. Ständig haben sie Angst vor irgendetwas. Besondere Angst hat Lou vor dem Sterben. Als ihre beste Freundin Maria von einem Zug erfasst wird und ins Koma fällt, erfährt Lou, dass ihre Freundin Angst vor Krebs hat. Daraufhin ruft sie den „Sommer ohne Angst“ aus und startet den Youtube-Channel „Marias letzter Tag“. Dieser zieht immer weitere Kreise, bis Lou keine Kontrolle mehr über die von ihrem Videochannel inspirierten Taten hat. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Marias letzter Tag

Cornelia Funke erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015

„Bücher leben!“ gratuliert Cornelia Funke herzlich!

Der Landschaftsver­band Westfalen-Lippe (LWL) verleiht den mit 12.800 Euro dotierten Preis an die weltbekannte Erzählerin und Autorin Cornelia Funke. Unter dem Vor­sitz von LWL-Direktor Matthias Löb hat eine neun­köpfige Jury diesen „Westfä­lischen Litera­turpreis“ der aus Dorsten / Westfalen stammenden Cornelia Funke zuerkannt. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Cornelia Funke erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015

Der einhändige Briefträger

Der Einhändige Briefträger KLEIN

Gudrun Pausewang

Ravensburger, März 2015

192 Seiten, € 14,99

ab 12 Jahren

 

 

 

1944: Johann ist Postbote und jeden Tag bangen Mütter, Ehefrauen und ihre Familien bei seiner Ankunft um Nachricht von den Männern an der Front. Jedes Mal hoffen sie dabei, dass nicht ein schwarzer Brief dabei ist, der vom Tod ihres Ehemanns oder ihres Sohns berichtet. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Der einhändige Briefträger