Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Der Preis der Leipziger Buchmesse geht an Jan Wegner, Mirjam Pressler und Philipp Ther
Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse unter der Leitung von Hubert Winkels hat entschieden: Jan Wagner, Philipp Ther und Mirjam Pressler lauten die Preisträger 2015 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Insgesamt 115 Verlage hatten 405 Werke in den Wettbewerb 2015 geschickt, wie die Leipziger Buchmesse mitteilt.
Mirjam Pressler erhält den Preis für Ihre hervorragende Übersetzung von „Judas“ von Amos Oz, Suhrkamp Verlag.“Bücher leben!“ gratuliert Mirjam Pressler ganz herzlich, wie selbstverständlich auch den anderen beiden Preisträgern!
Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net kann man lesen hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Der Preis der Leipziger Buchmesse geht an Jan Wegner, Mirjam Pressler und Philipp Ther
Die Nominierungen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2015 auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt
Die Kritikerjury und die Jugendjury hat traditionell auf der Leipziger Buchmesse heute ihre je sechs Nominierungen in den vier Sparten Bilder- und Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch vorgestellt, wobei sich die Nominierung der Jugendjury auf das Jugendbuch beschränkt.
Die Nominierungen in den einzelnen Sparten findet man hier:
Die Preisträger werden am Freitag, dem 16. Oktober 2015, von Bundesministerin Manuela Schwesig auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Stifter des Preises ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Die Nominierungen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2015 auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt
Selection – Der Erwählte
Kiera Cass
Aus dem Amerikanischen von Susann Friedrich
Fischer Sauerländer, Februar 2015
384 Seiten, € 16,99
ab 14 Jahre
Nur noch vier Mädchen sind übrig. Vier Mädchen, die um die Krone und um das Herz von Prinz Maxon kämpfen. Auch für America rückt nun unaufhaltsam der Moment der Entscheidung näher. Ist sie bereit, die Frau an Maxons Seite zu werden und eine Prinzessin zu sein? Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Selection – Der Erwählte
Liebeskinder
Jana Frey
Arena, Januar 2015
384 Seiten, € 16,99
ab 15 Jahre
Als Kenzie auf Amos trifft, kann sie erst gar nicht fassen, dass er sich wirklich für sie und nur für sie interessiert. Nach und nach lässt sie ihn in ihr Herz und verliebt sich schließlich in ihn. Doch die Angst, dass sie ihn irgendwann doch verlieren könnte, bleibt für sie erst einmal bestehen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Liebeskinder
So rot wie Blut
Salla Simukka
Arena, Oktober 2014
Aus dem Finnischen von Elina Kritzokat
304 Seiten, € 14,99
ab 14 Jahre
Finnland, in einem eiskalten Winter. Die 17 Jahre alte Lumikki hat sich von ihrem Elternhaus gelöst, in dem der Mantel des Schweigens über alles gehangen wird, sobald es unangenehm und schwierig wird. Sie wohnt in einer winzigen, dunklen Einzimmerbude, in der es alles andere als gemütlich ist. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2014, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für So rot wie Blut



