Archiv der Kategorie: Autoren A – E

Arab Queen oder Der Geschmack der Freiheit

Güner Yasemin Balci

S. Fischer, Juli 2010

320 Seiten, € 14,95

Ab 14 Jahre

Inhalt:

 Eine achtzehnjährige junge Frau wird wie ihre 16-jährige Schwester in ihrer türkischen Familie unterdrückt und gegängelt. Wie alle in ihrem Alter möchte sie gerne tanzen und ins Kino gehen, sich modebewusst kleiden und mit Freundinnen und Freunden treffen. Doch all das ist nur mit genauer Planung  möglich. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2010, 5 Bücher, Autoren A - E | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Arab Queen oder Der Geschmack der Freiheit

Der Elefanten Tempel

Katja Brandis

Ueberreuter 2010

304 Seiten, € 12,95

Ab 12 Jahre

Inhalt:

Ricarda bekommt von einer Freundin den web-Link zu einer Organisation in Thailand, die sich um den Schutz der Elefanten kümmern. Ricarda ist wie elektrisiert, sie möchte unbedingt einen Teil ihrer Ferien diesem Elefanten-Projekt widmen. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2010, Autoren, Autoren A - E | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Elefanten Tempel

Anton taucht ab

Milena Baisch

Beltz & Gelberg, 2010

112 Seiten, € 9,95

Ab 9 Jahre

Inhalt:

Anton erzählt aus seiner Sicht seine Feriengeschichte. Mit seinen Großeltern verbringt er seine Sommerferien auf einem Campingplatz an einem See. Anton hasst Seen, Swimmingpools sind aber nicht in Sicht. Da er es völlig uncool findet, jeden Tag hinter einer Sonnenhütchen und Sonnenschirmchen tragenden Oma plus mit Anglerausrüstung bewaffneten Opa zum See zu traben, scheinen dies ganz grauenvolle Ferien zu werden. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 2010, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Anton taucht ab

Schlachtfeld

Luca Bloom

Ueberreuter, 2009

Gulliver (Beltz & Gelberg)

128 Seiten, € 9,95

ab 12 Jahre

 

 

Mobbing ist ein leider ein wichtiges Thema an Schulen geworden. Manchmal perfide unterschwellig ausgetragen oder ganz offensichtlich. So erlebt es auch Johannes, der auf einem Gymnasium die verschiedensten Arten psychischen Terrors erlebt: Auf der einen Seite die bloßstellenden Attacken von Schüler untereinander und der zermürbende Kleinkrieg zwischen Lehrer und Schüler. Durch einen Zufall gerät Johannes, der sich am liebsten unsichtbar durch den Schulalltag laviert,  zwischen die Fronten der ohnmächtigen Demütigungen durch die herrschenden Oberhand des Lehrers  und den Provokationen seines Mitschülers Mick. Hat Johannes die Wahl, sich für eine Seite zu entscheiden? Ein packender, sehr bewegender und leider authentischer Roman in klarer Sprache.

Sabine Hoß

Eine Pflichtlektüre für jeden Schüler und Lehrer, denn jeder wird irgendwann mit Mobbing, Demütigungen konfrontiert.

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schlachtfeld

Lucian

Isabel Abedi

Arena, 2009

553 Seiten, € 17,95

Jugendbuch

Seit Rebecca einem eigenartigen, rätselhaften Jungen begegnet ist, fühlt sie sich magisch von ihm angezogen. Gleichzeitig macht sein Verhalten ihr auch Angst. Sie ist verwirrt, denn Lucian begegnet ihr mal mit tiefer Herzlichkeit und darauf mit abweisender Kälte. Trotzdem gibt es eine starke, unerklärliche Verbindung zwischen den beiden, denn keiner kann oder will ohne den anderen sein. Diese fesselnde Geschichte vereint in einem komplexen Handlungsaufbau Liebe, Freundschaft und Vertrauen auf vielen Ebenen. Die vielschichtige Verbindung einer fantastischen Geschichte und Liebesroman verliert dabei nie den roten Faden. Eine feine psychologische Intensität und ein genialer Spannungsaufbau faszinieren jugendliche wie auch „reifere“ Leser.

Sabine Hoß

Jeder hat einen Schutzengel, auch wenn man ihn nicht sieht – wenn man dieses Buch gelesen hat, hofft und glaubt man daran

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Lucian