Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren A – E
Mädchen, Frau etc.

Bernardine Evaristo
Aus dem Englischen von Tanja Handels
512 Seiten, € 25,00
Tropen Verlag (Klett-Cotta), Januar 2021
Bernardine Evaristo, geboren 1959 ist Professorin für Kreatives Schreiben an der Brunel University in London und stellvertretende Vorsitzende der Royal Society of Literature. Für „Mädchen, Frau etc.“ wurde sie als erste schwarze Schriftstellerin 2019 mit dem „Booker“-Preis ausgezeichnet. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Mädchen, Frau etc.
Journal

Carolin Emcke
S. Fischer Verlag, März 2021
272 Seiten, € 21,00
Vom 23. März 2020 bis 29. Mai 2020 hat die Publizistin, Journalistin, Kriegsreporterin und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels Carolin Emcke Tagebuch geschrieben, heute rückblickend zu Beginn der Corona-Pandemie. Das vorliegende Buch entstand aus der Kolumne in der Süddeutschen Zeitung, in der Carolin Emcke mit klarem Blick und analytischen Verstand schriftlich den Ausnahmezustand der auferlegten Zurückgezogenheit verarbeitet hat. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Journal
Was wir Frauen wollen

Isabel Allende
Aus dem Spanischen von Svenja Becker
Suhrkamp Verlag, 15.02.2021
184 Seiten, € 18
Die chilenische Autorin Isabel Allende muss man „eigentlich“ nicht mehr wirklich vorstellen. Mit unzähligen international und millionenfach verkauften und in 40 Sprachen übersetzten Büchern (ihr gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen) hat sie unter anderem als Erste aus der spanischsprachigen Welt für ihr Lebenswerk die Auszeichnung „National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters“ erhalten. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Was wir Frauen wollen
Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange

Suzanne Collins
Übersetzt von Sylke Hachmeister
Oetinger Verlag, Mai 2020
608 Seiten, € 26,00
In dem Prequel zur Tribute von Panem-Trilogie steht der Erzfeind von Katniss, Präsident Snow, im Fokus, besser gesagt, seine jüngere Version von ihm. Mit 18 Jahren, aus einer ehemals wohlhabenden Familie kommend, lebt seine Familie nach dem Krieg in Armut. Als er bei den 10. Hungerspielen mit einigen anderen Klassenkameraden auserwählt wird, zum ersten Mal als Mentor für die Tribute zu fungieren, sieht er dies als Chance, Ruhm für sich und seine Familie zu ernten. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren, Autoren A - E
Kommentare deaktiviert für Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange
Die verschwindende Hälfte

Brit Bennett
Übersetzt von Robin Detje und Isabel Bogdan
Rowohlt, 15. September 2020
416 Seiten, € 22,00
Nach ihrem erfolgreichen Debütroman „Die Mütter“ (ebenfalls im Rowohlt erschienen), der auf der New York Times Bestsellerliste stand und auch bei uns 2019 hervorragende Rezensionen erhalten hat, präsentiert Brit Bennett ein Jahr später ihren neuesten Roman mit dem Titel „Die verschwindende Hälfte“ (Originaltitel „The vanishing half“). Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Die verschwindende Hälfte
