Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren P – T
Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen
Claudia Schreiber
Mit Illustrationen von Sybille Hein
Hanser, August 2014
112 Seiten, € 13,90
ab 6 Jahre
2004 erschien das Kinderbuchdebüt von Claudia Schreiber mit „Sultan und Kotzbrocken“, das auf Anhieb die Herzen von kleinen und größeren Leser eroberte. Ein Buch, das auch als Theaterstück (es gibt sogar eine iranische Fassung) und Puppenspiel großen Erfolg feiert. Als Hörspiel ist das neue Buch „in einer Welt ohne Kissen beim WDR KiRaKa in zwei Teilen zu hören: Teil 1 am 19.09.14 um 14:05 und 17:05 Uhr und Teil 2 am 26.09.2014 um 14:05 und 17:05 Uhr und im Frühjahr 2015 beim SWR. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2014, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren F - K, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen
Penny Pepper – Alles kein Problem!
Ulrike Rylance
Lisa Hänsch
dtv junior, August 2014
152 Seiten, € 9,95
ab 8 Jahre
Seit der überaus erfolgreichen Reihe von Jeff Kinneys „Gregs Tagebuch“ (Baumhaus) hat sich die originelle Mischung von traditionellem Text mit Comiczeichnungen etabliert. Viele Verlage versuchen seitdem mit mehr oder weniger erfolgreichen Duplikaten auf den Erfolg von den alltäglichen, chaotischen Abenteuern von Greg aufzuspringen, was nur selten gelingt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2014, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren F - K, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Penny Pepper – Alles kein Problem!
Tausend Mal gedenk ich dein
Heike Eva Schmidt
Boje Verlag, August 2014
252 Seiten, € 12,99
ab 14 Jahre
Heike Eva Schmidt gehört zu den vielseitigen Autorinnen auf dem Jugendbuchmarkt und hat sich mit erfolgreichen und fesselnden Thrillern wie „Schlehenherz“ (Ueberreuter 2012), „Moorseelen“ (Ueberreuter 2013) oder dem nicht minder spannenden Fantasyroman „Die gestohlene Zeit“ (Knaur 2013) einen bekannten Namen gemacht. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2014, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Tausend Mal gedenk ich dein
Australien? Australien!
Tino Schrödl
Ueberreuter, Juli 2014
288 Seiten, € 14,95
ab 12 Jahre
Immer wieder wundere ich mich über die Tatsache, wenn literarische Werke mit der Bezeichnung „Roadmovie“ auf den Markt gebracht werden. Schon am Namen erkennt man anhand des Wortes „movie“, dass das, was man da auf Seiten gedruckt zwischen zwei Deckeln in den Händen hält, nur schwerlich ein Film sein kann. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2014, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Australien? Australien!
Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
Benjamin Alire Sàenz
Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit
Thienemann, Juli 2014
384 Seiten, € 16,99
ab 14 Jahre
El Paso, 1987. Aristoteles, 15 Jahre, ist Mexikanischer Abstammung und findet seinen Namen peinlich. Daher hat er ihn auf Ari gekürzt, was ihn aber nicht davor schützt, dass er mit sich und seiner Welt hadert. Er gehört keiner festen Clique an und ist ein nachdenklicher und introvertierter Typ. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2014, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums





