Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren P – T
Das Verschwinden der Erde

Julia Phillips
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Pociao und Roberto De Hollanda
dtv, 22. Januar 2021
376 Seiten, € 22,00
Bevor Julia Phillips, Jahrgang 1988, mit „Das Verschwinden der Erde“ ihr Roman-Debüt präsentiert, hat die in Brooklyn, New York lebende Autorin zahlreiche Erzählungen und Artikel in diversen Magazinen und Zeitschriften veröffentlicht, darunter z.B. „The New York Times“, „The Atlantic“ oder „The Moscow Times“. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Das Verschwinden der Erde
Rico, Oskar und das Mistverständnis

Andreas Steinhöfel
Mit Bildern von Peter Schössow
Carlsen Verlag, Oktober 2020
336 Seiten, € 16,00
12 Jahre ist es her, als das erste Buch von Rico und Oskar erschienen ist und Andreas Steinhöfel dachte damals nicht daran, dass im Laufe der Jahre fünf Fortsetzungen erscheinen würden. In diesen fünf Bänden vergehen ungefähr 2,5 Jahre, in denen sich Rico merkbar entwickelt, sich aber auch die Freundschaft zwischen den beiden Jungs vertieft. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Rico, Oskar und das Mistverständnis
three women – drei frauen

Lisa Taddeo
Aus dem Amerikanischen von Maria Hummitzsch
Piper Verlag, 13.01.2020
416 Seiten, € 22,00
Lisa Taddeos Roman wurde in den USA als Sensation gehypt und Autoren-Kolleginnen und Zeitungen ließen sich zu gerade hymnischen Kritiken herab. Mit Erscheinen platzierte sich das Buch direkt auf Platz 1 der Bestsellerlisten der New York Times und Sunday Times. Daher war man hierzulande ziemlich neugierig auf dieses Buch, „das als Buch der Stunde über weibliche Sexualität zwischen Lust und Macht, anziehend und verstörend, gewaltig und schön“ im Klappentext der deutschen Ausgabe beschrieben wird. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren, Autoren P - T
Kommentare deaktiviert für three women – drei frauen
Hundert Augen

Samanta Schweblin
Aus dem argentinischen Spanisch von Marianne Gareis
Suhrkamp, August 2020
252 Seiten, € 22,00
Mit ihrem aktuellen Buch „Hundert Augen“ entführt uns die argentinische Autorin Samanta Schweblin in eine Welt, die unserer so nah und doch ein Stück weit entfernt ist. Wofür man nur dankbar sein kann. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Hundert Augen
Abschiedsfarben

Bernhard Schlink
Diogenes Verlag, August 2020
240 Seiten, € 24,00
International bekannt ist Schlink 1995 durch seinen Roman „Der Vorleser“ geworden, der in vielen Sprachen übersetzt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und auch verfilmt wurde.
In neun Kurzgeschichten schreibt der Jurist Bernhard Schlink, Jahrgang 1944, über Abschiede in seinen vielfältigsten Formen: Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren, Autoren P - T
Kommentare deaktiviert für Abschiedsfarben
