Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren P – T
Felix und die Quelle des Lebens

Eric-Emmanuel Schmitt
Aus dem Französischen von Michael v. Killisch-Horn
C. Bertelsmann, März 2020
224 Seiten, € 20,00
Paris, Stadtteil Belleville. Hier lebt der zwölfjährige Felix mit seiner Mutter Fatou, die aus dem Senegal stammt. Fatou betreibt ein kleines Café mit Namen „Büro“, das nicht nur Lebensmittelpunkt der Beiden ist, sondern auch von vielen Bewohnern des Stadtteils. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Felix und die Quelle des Lebens
ZU VIEL UND NIE GENUG

Mary L. Trump
Aus dem Amerikanischen von Christiane Bernhardt, Pieke Biermann, Gisela Fichtl, Monika Köpfer und Eva Schestag
Heyne Verlag, August 2020
288 Seiten, € 22,00
Es ist nicht verwunderlich, dass die Familiengeschichte um Donald Trump nach ihrem Erscheinen wie in den USA auch in Deutschland in kürzester Zeit den Platz 1 auf der Spiegel-Bestseller-Liste als Sachbuch besetzt hat. Trotz heftiger Bemühungen ist es Donald Trump nicht gelungen, ein Erscheinen auf dem amerikanischen Markt zu verhindern. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren, Autoren P - T
Kommentare deaktiviert für ZU VIEL UND NIE GENUG
Die langen Abende

Elizabeth Strout
Aus dem Amerikanischen von Sabine Roth
Luchterhand, März 2020
352 Seiten, € 20
Obwohl man „Die langen Abende“ von Elizabeth Strout durchaus als einen eigenständigen Roman lesen kann, ist es die Fortsetzung des 2009 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Buchs „Mit Blick aufs Meer“. Liest man beide Bücher, hat man ein rundes und zusammenhängendes Lesevergnügen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Die langen Abende
Was ist mit uns

Becky Albertalli & Adam Silvera
Deutsch von Hanna Christine Fliedner und Christel Kröning
Atrium Verlag, September 2019
418 Seiten, € 19,00
ab 14 Jahren
Den deutschen LerserInnen ist Becky Albertalli spätestens mit ihrem Buch „Nur drei Worte“ (2018 unter „Love, Simon“ verfilmt) bekannt, für das sie 2017 den Deutschen Jugendliterturpreis erhielt.
Adam Silvera wurde hierzulande mit seinen Romanen „Was von dir bleibt“ und „Am Ende sterben wir sowieso“ bekannt. Beide Autoren sind nicht nur in den USA, sondern international erfolgreich und haben zum ersten Mal als Duo „Was ist mit uns“ geschrieben, was mit Spannung erwartet wurde. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Autoren P - T
Kommentare deaktiviert für Was ist mit uns
SUPERFLASHBOY und das Geheimnis von Shao-Shao

Salah Naoura
Illustriert von Kai Schüttler
rowohlt rotfuchs Verlag, Juli 2019
192 Seiten, € 12,99
ab 8 Jahren
Mit „Superflashboy“ hat Salah Naoura 2018 wieder einmal gezeigt, was ein lustiges, kurzweiliges Kinderbuch mit Hintersinn ohne erhobenen Finger ausmacht. Insbesondere Jungs mag dieses Buch begeistern, sind hier einmal nicht typische Mädchen-Attitüden zugrundegelegt, sondern Charakteren und Themen, mit denen sich auch die als (angeblich) „lesefauleren“ Jungs identifizieren können. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für SUPERFLASHBOY und das Geheimnis von Shao-Shao
