Archiv der Kategorie: Autoren

Frohe Ostern 2014!

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein wunderschönes Osterfest und natürlich zwischen süßen und herzhaften Eiern, großartige und spannende Bücher!

Sabine Hoß

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern 2014!

Interview mit David Safier

Ein Interview mit David Safier findet Ihr hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Interview mit David Safier

28 Tage lang

safier_black_photosmoke_LT.indd

David Safier

rowohlt Rotfuchs, März 2014

416 Seiten,  € 16,95

ab 14 Jahre / „all age“

 

 

 

 

David Safier ist bekannt als Bestsellerautor von heiteren und scharfsinnigen Romanen wie „Plötzlich Shakespeare“, „Mieses Karma“ oder „Happy Familiy“ (alle rowohlt). Mit „28 Tage lang“ präsentiert er ein Buch, in dem er nur zum ersten Mal das Genre wechselt, aber auch eine Geschichte, die ihn schon lange beschäftigt hat. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2014, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für 28 Tage lang

100 Jahre nach dem ersten Weltkrieg…

Wenige Wochen nach dem Attentat auf den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand, Thronfolger von Österreich-Ungarn in Sarajewo begann der erste Weltkrieg, der  vier lange Jahre lang in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren tobte.

Einhundert Jahre später erinnern viele Autoren mit wertvollen Geschichten an diese Zeit und an die Absurdität und grausam Folgen eines Krieges.

Eine kleine, feine Bücherauswahl (überwiegend) aus den Frühjahr-Novitäten möchte ich zu diesem Thema vorstellen hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre nach dem ersten Weltkrieg…

Anna Kuschnarowa erhält für „Kinshasa Dreams“ den Friedrich-Gerstäcker-Preis!

„Mit Kinshasa Dreams „stellt Anna Kuschnarowa ein Flüchtlingsschicksal zwischen Afrika und Europa in das Zentrum ihres Romans. Am Beispiel eines Flüchtlingsschicksals beleuchtet die Autorin ein zeitloses und gleichermaßen hoch aktuelles Thema: Die Diskrepanz zwischen selbstbestimmtem Leben und gesellschaftlich dominierten Verhältnissen auf dem  afrikanischen Kontinent und im Europa der Gegenwart. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Anna Kuschnarowa erhält für „Kinshasa Dreams“ den Friedrich-Gerstäcker-Preis!