Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren
AKJ und Der Deutsche Jugendliteraturpreis – Wieder einmal in der Kritik
Mit der alljährlichen Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises gehört es in den letzten Jahren schon fast zur Normalität, dass mit der Bekanntgabe der Nominierungen auch Kritik laut wird.
So auch in diesem Jahr. Anstoß für die jüngste Diskussion gab folgender Briefwechsel: Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für AKJ und Der Deutsche Jugendliteraturpreis – Wieder einmal in der Kritik
Interview mit Martin Schäuble/Robert M. Sonntag
Ein Interview mit dem Autor Martin Schäuble/Robert M. Sonntag findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Interview mit Martin Schäuble/Robert M. Sonntag
Block 77
Sabrina Schellhoff
BVK Buch Verlag Kempen, Dezember 2012
144 Seiten, € 6,50
ab 12 Jahre
Der BVK ist ein Verlag, der sich seit siebzehn Jahre insbesondere mit der „Entwicklung pädagogischer Konzepte und der daraus resultierenden Herausgabe praxistauglicher Unterrichtsmaterialien beschäftigt“. Daher sind ihre Bücher breitgefächerte Unterrichtslektüren, die mit interessanten und originellen Autorenlesungen bereichert werden können. So ist z.B. die Autorin Rosi Wanner und ihre „Karottenbande“ hier beheimatet und mit ihren „Mitmach“ Lesungen in Schulen ein gern gesehener Gast. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Verschlagwortet mit Familie, sozialer Brennpunkt
Kommentare deaktiviert für Block 77
Die Scanner
Robert M. Sonntag
Fischer, März 2013
aus der Reihe „Die Bücher mit dem blauen Band“
192 Seiten, € 12,99
ab 12 Jahre
Inhalt:
Im Jahr 2035 gibt es keine gedruckten Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften mehr. Der 25 Jahre alte Rob wohnt noch bei seinen Eltern und arbeitet wie sein Kumpel Jojo als Buchagent für die Scan AG, einem Tochterunternehmen des Weltkonzerns Ultranetz. Ihre Aufgabe ist es, die Welt papierfrei zu machen nach dem Motto: „Alles Wissen für alle! Jederzeit! Kostenlos!“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2013, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Science-Fiction
Kommentare deaktiviert für Die Scanner
Jetzt neu: Das Buch
von Anthony McCarten
>> Ich habe da eine Theorie. Stellen wir uns einmal vor, ein Tüftler namens Johannes Gutenberg hätte im Jahre 1439 das ipad erfunden, und >Das Buch< habe Steve Jobs sich eben erst ausgedacht, das neueste Wunderding von Apple. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Jetzt neu: Das Buch