Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren
Ein Interview mit der Autorin Antonia Michaelis
Ein Interview mit der Autorin findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Ein Interview mit der Autorin Antonia Michaelis
Der Duft der Dinge – Die Geschichte eines Diebes
Silvana D`Angelo – Antonio Marinoni
Aus dem Italienischen von Bettina Dürr
Gerstenberg, Juni 2011
52 Seiten, € 16,95
Erzählerisches Bilderbuch
Inhalt:
Der schwarz gekleidete Dieb Velluto dringt unbemerkt in das Haus von Corinne. Er beobachtet die Familie beim abendlichen Essen, dabei nimmt er alles auf: Gerüche, Unterhaltungen der Familienmitglieder und viele scheinbare Kleinigkeiten, die aber sehr viel über die Lebensgewohnheiten und Eigenschaften der Bewohner erzählen. Velluto will eigentlich nicht wirklich etwas von sächlichen Dingen stehlen. Er ist auf der Suche nach dem Duft, dem Geruch, der ihm die Erinnerungen seiner Kindheit und den Ort seines früheren Zuhauses wiedergibt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2011, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Erzählerisches Bilderbuch
Kommentare deaktiviert für Der Duft der Dinge – Die Geschichte eines Diebes
Herzlichen Glückwunsch: Jugendleseclub „Lesezeichen“ gewinnt Schreibworkshop!
Im Februar rief der Sauerländer Verlag anlässlich seines neuen Buches „Für niemand“ von Tobias Elsäßer zu einem Wettbewerb auf, warum gerade „unser“ Jugendleseclub einen Schreibworkshop mit dem Autor gewinnen muss.
Da der Autor bei den „Lesezeichen“ bestens bekannt ist, war es für uns ein Muss, bei dem Wettbewerb teilzunehmen. Da die Form der Einreichung frei war, haben wir uns für eine kreative Foto-Text-Collage entschieden.
Heute haben wir vom Sauerländer-Verlag die Nachricht erhalten, dass die „Lesezeichen“ die glücklichen Gewinner des Schreibworkshop sind, worüber wir uns sehr, sehr gefreut haben! Vielen Dank an den Verlag und die Jury! 🙂
Wir werden hier natürlich später darüber berichten, wie der Workshop mit Tobias Elsäßer gewesen ist, was er mit uns und was wir mit Ihm gemacht haben… 😉
Wir freuen uns auf Tobias Elsäßer und den Workshop!!! 🙂
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch: Jugendleseclub „Lesezeichen“ gewinnt Schreibworkshop!
Emma im Knopfland – Eine verknöpft und zugenähte Geschichte
Ulrike Rylance
Mit Illustrationen von Silke Leffler
Jacoby & Stuart, Februar 2011
120 Seiten, € 14,95
ab 4 Jahren
Inhalt:
Emma muss ihre Ferien bei Onkel Hubert und Tante Mechthild verbringen, die beide etwas sehr sonderbar sind. Nicht nur, dass ihre Lieblingsbeschäftigung darin besteht, sehr große Puzzle zusammenzubasteln und Onkel Hubert ständig mit seinem Gebiss kämpft, nein, sie haben in ihrem großen Haus viele Zimmer, die mit Krimskrams völlig zugemüllt sind. Da gibt es z.B. ein Zimmer nur für Schneckenhäuser oder nur für Kugelschreiber oder Versandhauskataloge. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2011, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Märchen
Kommentare deaktiviert für Emma im Knopfland – Eine verknöpft und zugenähte Geschichte
Das Leuchten
Kat Falls
Aus dem amerikanischen Englisch von Petra Koob-Pawis
Ravensburger, Juni 2011
320 Seiten, € 14,99
ab 12 Jahre
Inhalt:
Der Erzähler der Geschichte ist der fünfzehn Jahre alte Ty, der in den Tiefen des Meeres lebt. Ty gehört zu der Gruppe von Pionieren und Siedlern, die sich nach Umweltkatastrophen wie Überschwemmungen und einen unterseeischen Erdrutsch vor ZweiundfünfzigJahren eine eigene Welt unter Wasser geschaffen haben; während die Topsider sich an das wenig übrig gebliebene Land klammern. Trotz Notstandsgesetze gelingt es den beiden Gruppen nur schwer in friedlicher Koexistenz zu leben. Auch wenn die Pioniere die Topsider mit Nahrungsmittel versorgen, wird ihnen wenig Respekt und Achtung gezeigt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2011, Autoren, Autoren F - K, Erscheinungsjahr
Verschlagwortet mit Abenteuer, Science-Fiction, Unterwasserwelt
Kommentare deaktiviert für Das Leuchten