Archiv der Kategorie: Autoren

„Bücher-leben“ mit frischem überarbeiteten Gesicht!

Liebe „Bücher-leben“- Leserinnen und Leser,

vielleicht fällt es auf dem ersten Blick schon auf, spätestens jedoch sicher auf dem Zweiten:

Die Webseite hat ein überarbeitetes Gesicht bekommen!

Die Bücher „leben“ natürlich weiterhin  🙂 und die Seite bleibt auch zukünftig ein Wegweiser durch die Welt der Kinder- und Jugendliteratur – aber nun mit einer etwas übersichtlicheren Navigation:

Die Schwerpunkte neben den Rezensionen wie Interviews, die Besprechungen des Jugendleseclubs „Lesezeichen“, Neuigkeiten aus der Redaktion  etc. in der oberen Menüleiste  jetzt übersichtlich und leicht anwählbar, alle anderen individuellen Merkmale sind weiterhin auf dem Seitenmenü zu finden.

Neben der grafischen Überarbeitung ist  auch das Schriftbild etwas größer geworden, was die Lesbarkeit sicher etwas angenehmer macht. Um immer auf dem neuesten Stand der Seite zu bleiben, empfehle ich das „Feed“ am Ende jeder Seite zu abonnieren.

Ach ja, es bleibt dabei:

„Bücher erzählen vom Leben; doch leben müssen wir selber.“

(Walther Ludin, Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor)

Viel Spaß beim Lesen wünscht Sabine Hoß

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für „Bücher-leben“ mit frischem überarbeiteten Gesicht!

Für niemand

Tobias Elsäßer

Sauerländer, März 2011

154 Seiten, € 12,95

ab 14 Jahre

Inhalt:

Samy, Marie und Nidal sind drei Jugendliche, die sich in einem Internetforum anonym als Sailor, Train und Wisper zum gemeinsamen Selbstmord verabreden. Während sie sich noch über Tag, Uhrzeit und Ort noch einigen müssen, ist aber schon klar, wie sie ihr Leben beenden wollen: Gemeinsam wollen sie vom Dach eines Hauses springen. Jeder der drei hat eigene Gründe für seinen Freitod, doch wollen sie diese auf keinen Fall den anderen preisgeben. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2011, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Für niemand

Interview mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Nina Blazon

Ein Interview mit der Autorin Nina Blazon findet Ihr hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Interview mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Nina Blazon

Nirgendwo in Berlin

Beate Teresa Hanika

 Fischer Verlag, März 2011

270 Seiten, € 13,95

ab 14 Jahre

 

Inhalt:

Greta, 15 Jahre alt, zieht mit ihrer Mutter vom Land in Bayern nach Berlin. Von heute auf morgen muss sie ihr gewohntes Leben, ihre Freunde, Gewohnheiten hinter sich lassen. Ihre Mutter hat sich von ihrem Vater getrennt und will in Berlin beruflich mit ihrem Traumjob als Journalistin und privat noch einmal ganz von vorne anfangen. Dabei rückt Greta immer mehr in den Hintergrund. Ihr einziger Freund in der neuen, unbekannten Umgebung ist ihr Albino-Boxerhund Buster, den sie heimlich, weil offiziell verboten, in der neuen Wohnung hält. In dem neuen Haus leben unter anderem der skurril-kauzige Hausmeister Osinski und Konrad, der sich nach einem Heimaufenthalt für Schwererziehbare mit seinem Betreuer Mikesch eine kleine Wohnung teilt. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2011, Autoren, Autoren F - K, Erscheinungsjahr | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nirgendwo in Berlin

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Salah Naoura

Beltz & Gelberg, Januar 2011

144 Seiten, €  12,95

ab 8 Jahre

Inhalt:

 

 

Matti wohnt mit seinem Bruder Sami und seinen Eltern in einer kleinen Wohnung in einer Hochhaussiedlung. Der Vater verdient sein Geld als Busfahrer, programmiert aber tage- und nächtelang Handyspiele, verkriecht sich dafür in sein Computerzimmer und darf nicht gestört werden. Matti und Sami finden es ungerecht, dass Vater als einziger ein eigenes Zimmer hat während alle anderen auf recht engem Raum leben müssen. Die Mutter jongliert zwischen dem stressigen Job als Arzthelferin, Haushalt und Kinder. Obwohl der Vater aus Finnland kommt, haben Matti und Sami noch nie dieses Land besucht und die Sprache sprechen sie auch nicht. Als eines Tages der Bruder des Vaters, Onkel Jussi nebst Tante Marja zu Besuch kommen, werden natürlich Anekdoten von früher zum Besten gegeben. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 2011, 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums