Archiv der Kategorie: Autoren

Amos Oz & Mirjam Pressler stehen auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises vom Haus der Kulturen der Welt.

„Literarisches Gegengift gegen politische Polemik“

An der Spitze der litprom-Bestenliste „Weltempfänger“ vom Sommer steht Amos Oz mit seinem meisterhaften Roman „Judas“ (Suhrkamp) in der ebenso meisterhaften Übersetzung von Mirjam Pressler − „ein literarisches Gegengift gegen die politische Polemik damals und heute“, urteilt die Jurorin Cornelia Zetzsche. Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Amos Oz & Mirjam Pressler stehen auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises vom Haus der Kulturen der Welt.

Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt

Evolution Klein

Jan Paul Schutten

Illustriert von Floor Rieder

Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer

Gerstenberg, 3. Auflage 2015

160 Seiten, € 24,95

ab 8 Jahren

 

Die Tatsache, dass dieses Buch eine Zeitlang vergriffen war und nun erfreulicherweise in der dritten Auflage erscheint, zeigt welch hervorragendes Kompendium über das große Rätsel von allem, was lebt, Gerstenberg in seinem Programm hat. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 2015, 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt

Graukatze

gutkowski_4N.indd

Helga Gutowski

rororo rotfuchs, Juni 2015

160 Seiten, € 9,99

ab 9 Jahren

 

 

 

Helen, fast elf Jahre alt, lebt bei ihrer Oma. Ihre Mutter ist schon lange tot und Helen kann sich gar nicht mehr an sie erinnern. Ihre Oma verdient den Lebensunterhalt als Näherin in einer kleinen Schneiderei, was bedeutet, dass sie unentwegt arbeitet, Geld aber sehr knapp ist. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 2015, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Graukatze

Beltz und Stiftung Lesen antworten auf Autorenkritik: „Ohne solche Angebote keine zeitgemäße Leseförderung“

Die „Warrior Cats“-Aktion der Verlagsgruppe Beltz sorgt weiterhin für Aufregung: Nach dem offenen Brief der Kinderbuchautoren nehmen jetzt die Verlagsgruppe Beltz und der Projektpartner Stiftung Lesen Stellung. Die Aktion ist Beltz zufolge auch das Ergebnis einer Lehrerbefragung gewesen. Einen ausführlichen Stellungnahme aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Beltz und Stiftung Lesen antworten auf Autorenkritik: „Ohne solche Angebote keine zeitgemäße Leseförderung“

Edition Oetinger34 – Erste Titel ab Juli 2015

Im Herbst startet das Verlagsprogramm von Oetinger34: Erste Titel des Kreativportals für Autoren, Illustratoren, Junior-Lektoren und Leser sind bereits ab Juli im Handel und online erhältlich.

Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net gibt es hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Edition Oetinger34 – Erste Titel ab Juli 2015