Archiv der Kategorie: Bestenliste

Lucian

Isabel Abedi

Arena, 2009

553 Seiten, € 17,95

Jugendbuch

Seit Rebecca einem eigenartigen, rätselhaften Jungen begegnet ist, fühlt sie sich magisch von ihm angezogen. Gleichzeitig macht sein Verhalten ihr auch Angst. Sie ist verwirrt, denn Lucian begegnet ihr mal mit tiefer Herzlichkeit und darauf mit abweisender Kälte. Trotzdem gibt es eine starke, unerklärliche Verbindung zwischen den beiden, denn keiner kann oder will ohne den anderen sein. Diese fesselnde Geschichte vereint in einem komplexen Handlungsaufbau Liebe, Freundschaft und Vertrauen auf vielen Ebenen. Die vielschichtige Verbindung einer fantastischen Geschichte und Liebesroman verliert dabei nie den roten Faden. Eine feine psychologische Intensität und ein genialer Spannungsaufbau faszinieren jugendliche wie auch „reifere“ Leser.

Sabine Hoß

Jeder hat einen Schutzengel, auch wenn man ihn nicht sieht – wenn man dieses Buch gelesen hat, hofft und glaubt man daran

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Lucian

Nathan und seine Kinder

Mirjam Pressler

Beltz & Gelberg, 2009

264, Seiten, € 16,95

ab 14 Jahre

Mirjam Pressler ist mit diesem Buch eine hervorragende Adaption des Dramas und Theaterstücks „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing gelungen. Von Beginn an ist man bei dieser Adaption in die Zeit während  der Kreuzzüge versetzt. Der  Alltag und historische Hintergründe sind plastisch und bildreich dargestellt. Die Personen gruppieren sich um Nathan. Und jede erzählt ein Stück der Handlung aus ihrer Sicht, alle Teile verbinden sich nach und nach logisch miteinander. Zum Mittelpunkt der Erzählung wird dabei Nathans Tochter Recha.

Mirjam Pressler hat die einzelnen Charaktere lebendig und differenziert herausgearbeitet. Die Sprache ist anspruchsvoller als bei manch anderem Jugendbuch. Doch der Autorin ist ein moderner, feinfühliger und spannender Roman gerade für junge Menschen gelungen. Angesichts gegenwärtiger weltpolitscher Auseinandersetzungen ist das Thema aktueller denn je und die Hoffnung bleibt  „dass eines Tages die Söhne von Juden, Muslimen und Christen miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen werden“.

Sabine Hoß

Ein Interview mit der Autorin findet Ihr hier

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nathan und seine Kinder

Ihr kriegt mich nicht!

Mikael Engström

Aus dem Schwedischen übersetzt von Brigitta Kicherer

Hanser, 2009

272 Seiten, 15,90 €

ab 12 Jahre

Mik, 12 Jahre, lebt am Rande von Stockholm und auch am Rande des sozialen Millieus: Seine Mutter tot, der Vater hoffnungslos im Alkohol versumpft und der ältere Bruder in kriminelle Geschäfte verwickelt. In der Schule versucht Mik seine Probleme zu verbergen, als jedoch die Situation eskaliert, wird er zu seiner Tante in Nordschweden aufs Land geschickt. Trotz der düsteren Landschaft fühlt sich Mik dort zum ersten Mal geborgen. Aber das Sozialamt hat eine andere Sicht und für Mik beginnt ein dramatischer Kampf für sein Wohl und seine Rechte. Engström schafft eine ganz eigene dramaturgische Verbindung zwischen einem Abenteuerroman, Sozialdrama und Elementen aus Lindgrens „Gebrüder Löwenherz“ in einer hervorragenden, geschliffenen Übersetzung.

Sabine Hoß

Eine fesselnde Geschichte, die außergewöhnlich Abenteuer, soziales Drama und das Kirschblütental der Brüder Löwenherz verbindet.

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ihr kriegt mich nicht!

Knastkinder

Rüdiger Bertram

rororo rotfuchs, 2009

126 Seiten, € 7,95

ab 12 Jahre

Jonathan verbringt seinen Urlaub in Manila, denn sein Vater kann ihm endlich seine Heimat zeigen. Der Sprache mächtig will er endlich ein paar Stunden ohne seine Eltern die Stadt erkunden. Doch plötzlich gerät er in ein düsteres Viertel und wird von einer Gang samt seiner Kleidung ausgeraubt. Nachdem er unerwartet Hilfe von anderen Kindern erhält, landet Jonathan plötzlich im Gefängnis, gemeinsam mit unzähligen anderen Straßenkindern.  Hier erlebt er die unglaublichen und schrecklichen Bedingungen, unter denen die Kinder in den Gefängnissen vegetieren. Jonathan kämpft verzweifelt um seine Unschuld, doch wie kann er den Irrtum beweisen? Gibt es Hilfe für all die anderen Kindern, die ohne jedes Recht in Manilas Gefängnissen festgehalten werden?

Sabine Hoß

Eine Geschichte wie ein Albtraum – aber sie ist traurige Realität. Doch dieses Buch rüttelt auf, etwas zu ändern!

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Knastkinder

Der schönste Hundesommer der Welt

Amalia Rosenblum

übersetzt aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler

Beltz & Gelberg, 2009

168 Seiten, 12,95 €

ab 8 Jahre

Menschen sind schon seltsame Tiere. Das finden auch Johnny und Artur, zwei Hunde, die auch die besten Freunde sind. Als Artur mit seiner Familie in die Stadt wegzieht, leidet Johnny sehr darunter. Ein neuer Hund, Schoko, kommt ins Dorf. Johnny kann ihn zunächst nicht leiden, denn der Neue kommt  aus der Stadt und zieht auch noch in die alte Hütte von Artur.  Als die beiden mit Hilfe anderer Tiere Wilderer überführen, werden sie zu Helden und langsam freunden sie sich an.  Bei einer Mutprobe zwischen den beiden kommt es jedoch zu einem folgenschweren Unglück. Hält die Kameradschaft das aus? Eine humorvolle und weise Geschichte über den Wert von Freundschaft,  Mut und Toleranz und der klugen Einsicht, dass Leben nicht vollkommen sein muss.

Sabine Hoß

Hundeweisheit für Zweibeiner: Freundschaft und Toleranz brillant verpackt in einer humorvollen, berührenden Geschichte

Leseempfehlung ab 8 Jahre

Veröffentlicht unter 2009, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der schönste Hundesommer der Welt