Archiv der Kategorie: 4 Bücher

Was wir Frauen wollen

Isabel Allende

Aus dem Spanischen von Svenja Becker

Suhrkamp Verlag, 15.02.2021

184 Seiten, € 18

 

 

 

 

Die chilenische Autorin Isabel Allende muss man „eigentlich“ nicht mehr wirklich vorstellen. Mit unzähligen international  und millionenfach verkauften und in 40 Sprachen übersetzten Büchern (ihr gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen) hat sie unter anderem als Erste aus der spanischsprachigen Welt für ihr Lebenswerk die Auszeichnung „National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters“ erhalten. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Was wir Frauen wollen

1984.4

Philip Kerr

Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn

Mit einem Nachwort von Christiane Steen

Rowohlt Taschenbuch Verlag, 26.01. 2021

320 Seiten, € 16

ab 14 Jahren

 

Dystopien und Science-Fiction-Romane mit ökologischen Themen, sogenannte „Climate Fiction“ sind gerade brandaktuell, wen wundert`s. Auch George Orwells düstere Zukunftsgeschichte 1984 erlebt gerade mit der Neuübersetzung von Gisbert Haefs eine Renaissance. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für 1984.4

Rowan & Ash

Christian Handel

Ueberreuter Verlag, Juli 2020

416 Seiten, € 17,95

ab 14 Jahren

 

 

 

In der Fantasy und in der Literatur insgesamt trifft man schwule Helden äußerst selten an. Christian Handel lässt seine Hauptperson Rowan in seiner Geschichte „Rowan & Ash“ in einer fantastischen Welt  mit seinen Gefühlen zu seinem Geliebten Ash genauso kämpfen, zweifeln, aber letztlich zu sich und seiner Liebe stehen, wie ein junger Mann es in der realen Welt durchstehen müsste. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Rowan & Ash

Tante Martl

Ursula März

Piper Verlag, 05.08.2019

192 Seiten, € 20,00

 

 

 

 

 

Mit „Tante Martl“ präsentiert die Journalistin und Literaturkritikerin Ursula März, geboren 1957 in Herzogenaurach, ihr Debüt als Schriftstellerin neben zwei Erzählbänden.

Tante Martl ist die schrullige, eigenbrötlerische Patentante von Ursula März, die ihre telefonischen Berichte stets mit einem lang gezogenen Stöhnen unter einer modularen Bandbreite eröffnete, bevor sie entweder mit empörenden, jammernden oder angriffslustig-aggressiven Erzählungen loslegte. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Tante Martl

Felix und die Quelle des Lebens

Eric-Emmanuel Schmitt

Aus dem Französischen von Michael v. Killisch-Horn

C. Bertelsmann, März 2020

224 Seiten, € 20,00

 

 

 

Paris, Stadtteil Belleville. Hier lebt der zwölfjährige Felix mit seiner Mutter Fatou, die aus dem Senegal stammt. Fatou betreibt ein kleines Café mit Namen „Büro“, das nicht nur Lebensmittelpunkt der Beiden ist, sondern auch von vielen Bewohnern des Stadtteils. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Felix und die Quelle des Lebens