Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen

Buchbesprechungen von der Zielgruppe

Was vom Sommer übrig ist

Tamara Bach

Carlsen, März 2012

144 Seiten, € 12,90

ab 14 Jahre

 

 

 

Und dann wünsch ich mir, dass das nie wieder anders wird. Am liebsten soll die Zeit stehenbleiben, und wenn sie dann doch weitergeht, dann soll alles wieder gut sein, dann soll Tom leben und wach sein und auch wollen. Und Mama und Papa wieder zusammen und sich wieder mögen. Und dass es mich dann auch wieder gibt. Aber wünsch dir das mal, dazu fallen Sternschnuppen viel zu schnell. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Was vom Sommer übrig ist

Reckless – Lebendige Schatten (Band 2)

Cornelia Funke

Dressler, September 2012

416 Seiten, € 19,95

ab 14 Jahre

 

 

Der Beste. Nein, Nerron konnte sich nicht erinnern, sich jemals so gut gefühlt zu haben. Er hatte Jacob Reckless um seine Beute gebracht und ihn wie einen Anfänger gedemütigt! Ja, alles war bestens. Bald würden sie in Vena sein, er würde das Herz finden, Louis die Hand abnehmen und einen Toast zum Gedenken an Reckless aussprechen. (Auszug aus dem Buch) Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Reckless – Lebendige Schatten (Band 2)

Den Mond aus den Angeln heben

Gregory Hughes

Übersetzt von Brigitte Jakobeit

Carlsen, September 2011

352 Seiten, € 15,90

ab 12 Jahre

 

„Entschuldigen Sie, Miss. Das ist ein Bild von meiner Frau, die bald entbindet. Ich brauche nur 20 Dollar, um nach Washington zu kommen.“ „Tut mir leid“, sagte die Frau und schob sich an ihm vorbei. „So leid tut es dir nun auch wieder nicht oder? Jedenfalls nicht leid genug, dass du ein paar Mäuse übrig hast!“ Dann merkte er, dass die Ratte und ich ihn beobachteten. „Schaut euch diese gottverdammten Touristen an. Wahrscheinlich blechen sie für eine Nacht im Hotel zweihundert Dollar. Und was haben sie davon, wenn sie doch schlafen? Trottel, jeder einzelne von ihnen. Nach allem, was sie ausgeben, sollte man wirklich meinen, dass sie einen armen Mann unterstützen könnten, aber O nein.“ Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Den Mond aus den Angeln heben

Das Leben das uns bleibt

Susan Beth Pfeffer

Übersetzt von Annette von der Weppen

Carlsen, August 2012

272 Seiten, € 16,90

ab 14 Jahre

 

 

Wir haben weitergespielt, bis der Strom ausfiel. Weil immer noch keiner ins Bett wollte, lief Syl nach oben und holte Matts alte Gitarre herunter. „Ich hab versucht, es mir selbst beizubringen“, sagte sie. „Aber ich bin noch nicht besonders gut.“ Syl schlug die Saiten an und Charlie sang dazu, dann sangen wir alle. Julie hatte eine besonders schöne Stimme, und im Schein der Kerzen und des Feuers im Ofen sah man, wie das Gesicht von Alex vor Stolz fast glühte. Was ihn mir fast schon wieder symphatisch machte, jedenfalls kurzzeitig. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Das Leben das uns bleibt

Oksa Pollock – Die Unbeugsamen (Band 4)

Anne Plichota

Cendrine Wolf

Aus dem Französischen von Bettina Bach

Oetinger, Oktober 2012

400 Seiten, € 18,95

ab 11 Jahre

 

Oksa ist endlich in Edefia angekommen und hat ihr Amt als Herrscherin von Edefia übernommen. Zusammen mit ihren Freunden baut sie ihr Land wieder auf und gibt ihrem Volk Hoffnung. Doch Ocious und die Treubrüchigen lassen nichts unversucht, um Oksa aufzuhalten. Oksa läuft die Zeit davon, um ihre Mutter und ihren Freund Gus mit der nötigen Medizin im Da-Draußen zu retten. Wird es ihr gelingen, das Tor zum Da-Draußen ein zweites Mal zu öffnen und ihre Liebsten zu retten? Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Oksa Pollock – Die Unbeugsamen (Band 4)