Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Dragons Schwur – Eine House of Night Story
P.C. Cast + Kristin Cast
Aus dem Amerikanischen von Susanne Goga-Klinkenberg
Fischer FJB, 2012
176 Seiten, € 11,99
ab 14 Jahre
Im Jahre 1830 wird Bryan Lankford (der spätere Dragon Lankford) von seinem Vater verbannt und soll mit einem Schiff nach Amerika gebracht werden. Doch noch im Hafen von London wendet sich sein Schicksal und er wird zu einem Jungvampyr. Im Tower Grove House of Night lernt er dann die junge Anastasia kennen, Lehrerin für Zauberei und Rituale, von der er sich wie magisch angezogen fühlt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Dragons Schwur – Eine House of Night Story
Helden des Olymp: Der verschwundene Halbgott (Band 1)
Rick Riordan
Übersetzt von Garbiele Haefs
Carlsen Verlag, September 2012
688 Seiten, € 12,99
ab 12 Jahre
Jason wacht ohne Erinnerungen an sein vorheriges Leben in einem Schulbus auf. Bald erfährt er, dass er der Sohn des Zeus und einer der sieben Halbgötter ist, die laut einer Prophezeiung einen großen Krieg ausfechten müssen. Als dann auch noch Hera, die Mutter der Götter, entführt wird, machen sich Jason und seine Freunde (Leo, Sohn des Hephaistos und Piper, die Tochter der Aphrodite) auf den Weg um sie zu retten. Dabei muss sich Jason nicht nur gegen mächtige Feinde behaupten, sondern auch herausfinden, wer er wirklich ist. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Helden des Olymp: Der verschwundene Halbgott (Band 1)
Zu Schnell
John Boyne
Übersetzt von Adelheid Zöfel
Fischer Schatzinsel, August 2012
112 Seiten, € 6,99
ab 12 Jahre
Danny kommt wie immer am Abend pünktlich nach Hause. Seine Mutter ist nicht da – und ein Zettel von ihr auch nicht. Ziemlich ungewöhnlich. Später kommt sein Vater von der Arbeit. Seine Mutter ist immer noch nicht da. Erst spät abends klingelt es an der Tür. Zwei Polizisten stehen mit Dannys Mutter davor. Sie berichten, dass sie einen kleinen Jungen angefahren hat. Es ist nicht ihre Schuld. Der Junge liegt aber im Koma. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Zu Schnell
Vielleicht sogar wir alle
Marie-Aude Murail
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Fischer Schatzinsel, März 2012
360 Seiten, € 12,99
ab 14 Jahre
In dem Buch „Vielleicht sogar wir alle“ von Marie-Aude Murail geht es um die vierzehnjährige Charlie und ihre Familie, bei der zur Zeit einiges schief läuft. Jeder hat seine eigenen Probleme und alle sind angespannt. Ihre Mutter, Madame Doinel, kauft sich nach einem anstrengenden Arbeitstag als Lehrerin eine Psychologie-Zeitschrift. Sie möchte herausfinden, ob sie eine Winterdepression hat. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Vielleicht sogar wir alle
Schattenspieler
Michael Römling
Coppenrath, Juni 2012
352 Seiten, € 14,95
ab 12 Jahre
Die Geschichte spielt kurz vor und am Ende des zweiten Weltkriegs. Wilhelm hat den jüdischen Jungen Leo gerettet. Zusammen wohnen sie in einer fast unversehrten Wohnung in einem ausgebrannten Haus. Nach einem Bombeneinschlag ist Wilhelm jedoch verschwunden und hinter Leo sind nun zwei Männer von der SS her. Er flieht ziellos durch die Landschaft – nur weg aus Berlin. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Schattenspieler