Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Marcus Gladiator – Strassenkämpfer (Band 2)
Simon Scarrow
Aus dem Englischen von Ulrike Seeberger
ars edition, Juli 2012
320 Seiten, € 14,99
ab 10 Jahre
In diesem zweiten Band ist Marcus nach einer sehr harten Ausbildung zum Elitekämpfer aus der Gladiatorenschule geflohen und ist nun Leibwächter im Hause Caesar. Das kann er nutzen, um über Pompeius seine Mutter zu befreien. Doch erst muss er selbst ein freier Mann werden, was er sich über besondere Belohnungen verdienen. Um die zu bekommen, begibt sich Marcus in Lebensgefahr und deckt dabei eine Verschwörung auf. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Marcus Gladiator – Strassenkämpfer (Band 2)
Unterland
Anne C. Voorhoeve
Ravensburger, Januar 2012
448 Seiten, € 16,99
ab 12 Jahre
Kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges bombardierten die Briten die Insel Helgoland, das die Deutschen als Wehrmachtstützpunkt benutzt hatten und die Insel besetzten. Die Einwohner wurden auf das deutsche Festland gebracht und dort als Flüchtlinge bei fremden Menschen einquartiert. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Unterland
Marcus Gladiator – Kampf für Freiheit (Band 1)
Simon Scarrow
Aus dem Englischen von Ulrike Seeberger
ars Edition, Februar 2012
320 Seiten, € 14,99
ab 10 Jahre
Marcus ist der Sohn eines ehemaligen Zenturio. Er führt ein glückliches Leben auf einem Bauernhof bei Graecia. Doch nur bis zu dem Tag, als sein Vater umgebracht und Marcus und seine Mutter verskalvt werden, weil Marcus` Vater einem Geldverleiher sein Geld nicht zurückzahlen kann. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Marcus Gladiator – Kampf für Freiheit (Band 1)
Niemals geht man so ganz…
… irgendwas von mir bleibt hier…“
(nämlich der Jugendleseclub „Lesezeichen“ 🙂 )
So sang es einst die Kölnerin Trude Herr und so möchte auch ich mich mit dieser Zeile und folgendem Zitat von Würzburg verabschieden:
Heimat ist der Ort, der uns nicht nur Geborgenheit, sondern auch Aufbruch und Rückkehr gewährt. (c) Ernst Reinhardt.
Veröffentlicht unter Autoren, Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Niemals geht man so ganz…
Lando und der Mönch des Todes
Anja Ackermann
Ueberreuter, Mai 2012
192 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Lübeck im 14. Jahrhundert. Lando van Ehlen ist dreizehn und der Sohn des Bäckermeisters Johann van Ehlen. Eines Nachts zieht Lando mit den gezinkten Würfeln seines Vaters durch die Wirtshäuser. Doch schon in der ersten Gaststätte fliegt er beim Spielen auf. Als Lando vor den gehörnten Mitspielern fliehen muss, da sie ihn verprügeln wollen, zündet er aus Versehen ein Kloster an. Der Klosternovize Elias, der ebenfalls Schuld an diesem Brand trägt, muss mit Lando fliehen, denn auf Brandstiftung steht die Todesstrafe. Doch ein fanatischer Mönch verfolgt sie, um sie zu töten. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Lando und der Mönch des Todes