Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Bis(s) zum Lesen – Jugendliche infiziert mit dem Lesevirus
Zum zweiten Mal präsentiert der Würzburger Jugendleseclub „Lesezeichen“ im Rahmen der Würzburger Jugendbuchwochen seine Lieblingsbücher!
Wann? – Donnerstag, 15. März
Wieviel Uhr? – 17:00 Uhr
Wo? – Stadtbücherei
Wir freuen uns auf viele Zuhörer!!!
Das komplette Programm der Jugendbuchwochen 2012 vom 5. bis 23. März findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Bis(s) zum Lesen – Jugendliche infiziert mit dem Lesevirus
Dark Angels Summer – Das Versprechen (Band 1)
Kristy Spencer – Tabita Lee Spencer
Arena, Februar 2012
488 Seiten, € 19,60
ab 12 Jahre
Zwei Schwestern, die über zwei Schwestern schreiben. Beide Duos haben etwas besonderes. Die ersten beiden haben unglaublich viel Fantasie und sich damit was ganz neues einfallen lassen. Die anderen beiden sind ihre Kreation und haben wohl genauso viel Mut wie sie Kreativität. Sie sind zwei wunderbare Charaktere, sowohl ein bisschen geheimnisvoll als auch verständlich. Außerdem passen sie total gut in die Geschichte. Spannend, aufregend verbindet sie Liebe mit Übersinnlichem und Familienstress. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Dark Angels Summer – Das Versprechen (Band 1)
Jugendleseclub „Lesezeichen“ gewinnt zweiten Workshop!
Die „Lesezeichen“ haben wieder allen Grund zum Jubeln!
Beim Gewinnspiel des Thienemann Verlages haben die „Lesezeichen“ mit einer Buchbesprechung von „Mission Clockwork“ von Arthur Slade in ihrem neuen Buchempfehlungs-Flyer einen Workshop mit Dirk Steinhöfel zum Thema Covergestaltung und Illustration gewonnen!
Wir freuen uns riesig und sind gespannt – und sagen ein herzliches „Dankeschön“ an den Thienemann Verlag! 🙂
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Jugendleseclub „Lesezeichen“ gewinnt zweiten Workshop!
Miss Emergency – Hilfe, ich bin Arzt (Band 1)
Antonia Rothe-Liermann
Planet Girl, Januar 2012
256 Seiten, € 9,95
ab 16 Jahre
Lena startet ihre Laufbahn als angehende Ärztin im Krankenhaus St. Anna in Berlin. Zwischen Arztvisiten, Prüfungen und Patienten findet sie in ihren WG-Mitbewohnerinnen Isa und Jenny rasch neue Freunde und in ihren Oberarzt Dr. Thalheim einen neuen Schwarm. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Miss Emergency – Hilfe, ich bin Arzt (Band 1)
Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler
Marie Aude-Murail
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Mit farbigen Bildern von Philippe Dumas
Fischer Schatzinsel, Oktober 2011
576 Seiten, € 16,95
ab 12 Jahren
Charity wächst als Einzelkind einer wohlhabenden Londoner Familie im dritten Stock des Hauses mit ihrem Kindermädchen Tabitha auf. Ihre Eltern erziehen sie sehr autoritär und stets nach dem Motto: Ein Kind darf man höchstens sehen, aber nicht hören. Das erste Tier, mit dem sie einen Zoo gründet, ist eine Maus. Es folgt noch viel anderes Getier, wie Frösche, Vögel, Schnecken und Igel. Als Charity größer ist muss sie auf Rat ihrer Patentante plötzlich Klavier, Französisch und andere kreative Dinge lernen. Sie zeigt sich wenig interessiert, macht aber gut mit und lernt schnell. Nur das Klavierspielen gelingt ihr wenig. Schließlich zeigt ihr ihre Gouvernannte Madmoiselle Blanche das Aquarellieren und Cherry entdeckt ihr Talent zum Zeichnen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler