Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen

Buchbesprechungen von der Zielgruppe

Arthur und die Stadt ohne Namen (Band 3)

Gerd Ruebenstrunk

Laurence Sartin

ars edition, Januar 2011

448 Seiten, €  16,95

ab 11 Jahre

 

 

Das ist der dritte und leider schon letzte Teil dieser Reihe mit dem ungewöhnlichen Thema, „magische Bücher“. In allen drei Bänden suchen die Hauptfiguren, die mutige Larissa und der zurückhaltende Arthur, nach jeweils einem „Vergessenen Buch“, um es vor den Suchern, die die Bücher für missgünstige Zwecke nutzen wollen, zu finden. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Arthur und die Stadt ohne Namen (Band 3)

Du bist dran

Charles Benoit

Aus dem Amerikanischen von Mareike Weber

cbt, August 2011

224 Seiten, € 12,99

ab 13 Jahre

 

 

Schon allein wegen der Farbe ist mir dieses Buch in die Augen gestochen, aber auch wegen des außergewöhnlichen Stils der Geschichte. Es gibt zwar einen Erzähler, doch der erzählt in du-Form, d. h. er spricht die Hauptperson mit du an. Wahrscheinlich wollte der Autor dadurch erreichen, dass das Buch fesselnder wird und man sich besser in die Figuren hineinversetzen kann. Das ist ihm allerdings nicht sehr gut gelungen, man bleibt distanziert und aus Worten werden hier nur selten lebhafte Bilder. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Du bist dran

Das ist also mein Leben

Stephen Chbosky

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Oliver Plaschka

Heyne, September 2011

288 Seiten, € 12,99

ab 14 Jahre

 

 

Die Art, wie dieses Buch erzählt wird ist sehr interessant. Charlie schreibt einem Unbekannten Briefe, weil er der Meinung ist, dass das besser ist, als Tagebuch zu schreiben. Die Geschichte an sich ist eigentlich auch total schön, aber das Buch erzählt einfach zu weit drum rum. Von Anfang bis fast zum Ende ist es einfach nur langweilig. Charlie erlebt vielleicht eine nicht ganz normale Highschool-Zeit, in der es hoch und runter geht, mit Drogen und Alkohol. Man merkt auch, dass Charlie nicht ganz normal ist. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Das ist also mein Leben

Ich gegen Dich

 

Jenny Downham

Aus dem Englischen übersetzt von Astrid Arz

carl`s books – C. Bertelsmann Verlag

384 Seiten, € 15,50

Jugendbuch ab 14 Jahre

 

Das einzige, was mich an diesem nicht begeistert hat ist das Cover. Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden warum ausgerechnet ein Butterbrot dieses Buch ziert. Denn die Geschichte hat – zum Glück  –  rein gar nichts mit Butterbroten zu tun.  Sie ist wesentlich interessanter, spannender und etwas besonderes. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Ich gegen Dich

Wir haben Grund zum Feiern, feiern Sie mit!

Am Freitag, 02.12.2012 ab 20:00 Uhr werden im Rahmen der Verleihung des „Gütesiegel“(„Leseforum Bayern – Partner der Schule 2011/2012“) vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels für besondere Leistungen in der Leseförderung an den „Buchladen Neuer Weg“ die „Leszeichen“  eine kleine, feine Auswahl von Bücherneuerscheinung präsentieren. Dabei werden sie auch berichten, was sie alles an Aktionen im Laufe dieses Jahres auf die Beine gestellt und miteinander erlebt haben. Untermalt wird dieser sicher unterhaltsame Abend mit dem Fiddler Christian Hartung. Ein kleiner Appetizer: Ab Freitag gibt es für interessierte Kunden die „Lesezeichen“ im praktischen Hosentaschenformat. 🙂

Wir freuen uns auf fröhliche und interessante Gespräche und jeden Gast!

Die „Lesezeichen“

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Wir haben Grund zum Feiern, feiern Sie mit!