Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Ghostmaster – Das Licht, das tötet
Derek Meister
Loewe, März 2011
432 Seiten, € 16,95
ab 12 Jahre
„Ja. Das war´s dann.“ Harvey fuhr über seine Narbe, als sei sie lediglich ein Bart, den man glattstreichen konnte. „Keine Tar ntechnologie, keine Geister mehr. “Keine Geister mehr? Ian horchte auf. Er wollte nachfragen, aber sein Großvater hatte seinen Blick gesehen und fuhr schnell fort: „Keine Geister mehr, dachten wir jedenfalls.“ „Aber sie kamen wieder… auch ohne Projekt Rainbow. Richtig?“ „Wir haben sie gefunden, Ian. Deswegen kamen sie. Das Experiment hat bestimmte Wellen erzeugt und hat sie angelockt.“ „Gravitationswellen“, warf Bpm ein. „Toll. Erst ruft ihr sie und dann werdet ihr sie nicht mehr los.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Ghostmaster – Das Licht, das tötet
Wie ich es will
Katarina von Bredow
Aus dem Schwedischen von Maike Dörries
Gulliver, 2010
272 Seiten, € 8,95
ab 14 Jahre
Jessica kommt auf einer Party endlich mit ihrem Schwarm Arvid zusammen. Dort erlebt sie im Alkoholrausch ihr erstes Mal mit ihm. Doch dann der Schock: Sie ist schwanger! Nach einiger Zeit vertraut sie sich ihrer Familie und ihren Freunden an, für die alle klar ist, dass sie das Kind abtreiben soll. Doch bald erkennt Jessica, daß diese Entscheidung sie ganz alleine fällen muss. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Wie ich es will
Jugendleseclub „Lesezeichen“ präsentiert Buchvorstellung
Im Rahmen der diesjährigen Würzburger Jugendbuchwochen ist der Jugendleseclub „Lesezeichen“ zu einer Buchvorstellung eingeladen worden.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen während der Jugendbuchwochen findet Ihr im Programmflyer hier:
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Jugendleseclub „Lesezeichen“ präsentiert Buchvorstellung
Überleben
Aus dem Amerikanischen von Christian Dreller
Oetinger, Februar 2010
288 Seiten, € 17,50
Jugendbuch
Seit sechs jahren lebt Eli schon mit seiner Familie in einem Bunker, den sein reicher Vater hat bauen lassen – kurz bevor die USA einem nuklearen Angriff zum Opfer fiel. Zwar sind er und seine Familie jetzt in Sicherheit doch die Nahrungsmittel werden auch langsam knapp. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Überleben
Das Gegenteil von fröhlich
Katrin Stehle
Gabriel, Januar 2011
240 Seiten, € 9,95
ab 13 Jahre
Als Nelli eines Tages von einer Verabredung nach Hause kommt, liegt ihre Mutter im Bett und weigert sich aufzustehen. Von Tag zu Tag wird ihre Mutter ohne Grund trauriger und kraftloser. Nun muss Nelli den Haushalt alleine schmeißen, ihre kleine Schwester zur Kita bringen und auch noch zur Schule gehen, ohne dass ihr jemand dabei hilft, denn ihr Vater ist auf Geschäftsreise. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Das Gegenteil von fröhlich