Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Ash
Malinda Lo
Aus dem Englischen von Karin Dufner
PAN, November 2010
272 Seiten, € 12,99
Seid ihr Vater gestorben ist, fristet Ash im Haus ihrer Stiefmutter und ihren beiden Stiefschwestern ein schreckliches Leben, denn sie wird den ganzen Tag wie eine Sklavin behandelt. Trost spenden ihr nur das Märchen-und Medizinbuch ihrer Mutter. Eines Tages lernt sie den Feenmann Sidhean kennen und fühlt sich merkwürdigerweise zu ihm hingezogen, doch ist es wirklich Liebe, die sie für ihn empfindet? Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Ash
Der Kampf der Dino Ritter
Michael Gerard Bauer
Aus dem Englischen von Ute Mihr
Hanser, Juli 2010
224 Seiten, € 12,90
ab 10 Jahre
Im Jahre 2023 leitet der Professor John Shaw das Projekt „Jagd nach der Zeit“, indem er verscuht, den Dino Baryonyx Walkeri für fünf Sekunden in eine riesige Kuppel zu holen um ihn zu fotografieren. Doch der Dino kommt nur bis in die Zeit des Mittelalters, in die Zeit von Oswald und Roland, die, um ihren Vater vor dem Tod zu bewahren, den Dinosaurier töten müssen. Doch sie sind nicht alleine, als sie in den Wald ziehen…
Ein richtig tolles Buch, das ich bis spät abends gelesen habe. Spannend, witzig und hart. Ein Buch, gefüllt mit vielen tollen Ideen. Man bleibt von der ersten bis zur letzten Seite dran.
Tobias, 10 Jahre
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Der Kampf der Dino Ritter
Skinned
Robin Wassermann
aus dem Amerikanischen von Claudia Max
script 5, Januar 2010
376 Seiten, € 16,90
„Und woher soll ich wissen, dass du tatsächlich etwas fühlst?“, fragte er.
Woher soll ich wissen, ob man dich nicht einfach so programmiert hat, zu handeln wie du handelst, so zu tun, als hättest du Gedanken und Überzeugungen – den Glauben an deine Identität, den Glauben an deinen freien Willen, den Glauben an deine Menschlichkeit?“ „Weil ich Ihnen versichere, dass ich diese Überzeugungen tatsächlich habe.“ „Aber das würdest du auch sagen, wenn man dich programmiert hätte, dich wie ein Mensch zu benehmen. Du wärst so programmiert, dass du auf Fragen wie meine mit der Beteuerung reagieren würdest, dass du selbstständige Entscheidungen triffst. Selbst wenn dies vom logischen Standpunkt gesehen nicht stimmen kann.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Skinned
Smaragdgrün – Liebe geht durch alle Zeiten
„Smaragdgrün – Liebe geht durch alle Zeiten“
Arena, Oktober 2010
384 Seiten, € 16,95
ab 12 Jahre
Arme Gwendolyn! Nachdem sie von ihrem Zeitreisepartner Gideon erfahren hat, daß er geplant hat, dass sie sich in ihn verlieben soll, erlebt sie den wohl größten Liebeskummer aller Zeiten. Da hilft nur mit der besten Freundin Leslie quatschen und Schokolade in sich reinstopfen. Dabei braucht sie jetzt doch all ihre Kraft um dem mysteriösen Graf von Germaint gegenüberzutreten und herauszufinden, was es mit dem Rätsel ihres Großvaters auf sich hat. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Smaragdgrün – Liebe geht durch alle Zeiten
City of Cats
Nick Green
„City of Cats“
übersetzt von Ursula Höfker
Ravensburger, Juli 2010
350 Seiten, € 16,95
ab 12 Jahre
In dem Buch „City of Cats“ von Nick Green geht es um Mrs. Powell, die Ben, Tiffany und fünf anderen Kindern Pashki, also die Kunst sich wie eine Katze zu bewegen, beibringt.
Die Geschichte wird aus zwei Sichten erzählt. Einmal ist da Ben, dessen Eltern geschieden sind und deren Haus abgerissen werden soll. Er soll eigentlich Taekwondo lernen, landet aber durch Zufall bei Mrs Powell. Und obwohl er keine Katzen mag, bleibt er in dem Kurs. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für City of Cats