Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Davon, frei zu sein
„Davon, frei zu sein“
Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit
FJB, August 2010
240 Seiten, € 14,95
ab 14 Jahre
Das Buch „Davon frei zu sein“ handelt von der 20jährigen Pell Ridley, die in der Nacht vor ihrer Hochzeit mit ihrem Pferd und ihrem stummen, kleinen Bruder heimlich von ihrem zu Hause weggeht. Auf ihrer Reise lernt sie viele verschiedene Menschen kennen, verliert ihr Pferd und ihren kleinen Bruder, bekommt einen Hund und verliebt sich.Die Geschichte spielt in der Vergangenheit und überrascht immer wieder. Die Hauptperson Pell ist sehr mutig, muss aber auch viele schlimme Schicksalsschläge hinnehmen. Manche Teile des Buches fand ich, allerdings schleppend und ein bisschen langweilig, insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen.
Lilli, 13 Jahre
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Davon, frei zu sein
Lola Superschwester
Isabel Abedi
„Lola Superschwester“
Loewe, Oktober 2010
288 Seiten, € 10,90
ab 9 Jahre
Sie hilft ratlosen Vätern, hilflosen Müttern mit ihren kreischenden Babys-Lala Lu, die beste Babyflüsterin auf der ganzen Welt. Das ist Lola Veloso jedenfalls in der Nacht, wenn sie nicht einschlafen kann. Seit sie erfahren hat, dass sie bald große Schwester wird, kann sie es kaum erwarten bis das Baby kommt. Doch bis es soweit ist, erlebt sie noch jede Menge. Sie kommt in die 5. Klasse, hat ihren ersten Liebeskummer, bekommt eine neue Freundin und macht mithilfe von ihr erste Erfahrungen beim Babysitten. Doch dann bemerkt Lola, dass ihre neue Freundin in Schwierigkeiten steckt und muss ihren Mut beweisen… Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Lola Superschwester
Honky Tonk Pirates – Das verheißene Land
Joachim Masannek
„Honky Tonk Pirates – Das verheißene Land“
mit Illustrationen von Susann Bieling
Band 1
cbj, November 2010
224 Seiten, € 9,99
ab 10 Jahre
Die Waisenjungen Will und Jo kämpfen in Berlin 1760 als Meisterdiebe ums Überleben. Will hat einen einzigen Wunsch: Er will Pirat werden. Als er den französischen Baron de Talleyrand zu bestehlen versucht, werden er und Jo festgenommen und zu den Galgen gebracht. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Honky Tonk Pirates – Das verheißene Land
Erwählt
P.C. Cast / Kristin Cast
„Erwählt“
Aus dem Amerikanischen von Christine Blum
Fischer FJB, August 2010
480 Seiten, € 16,95
ab 14 Jahre
Im House of Night (ein Internat für Vampyre, zu denen nun auch seit zwei Monaten die 16 jährige Zoe Redbird gehört), scheint nichts mehr zu sein wie es einmal war. Seitdem Zoe erfahren hat, dass ihre beste Freundin Stevie Rae alles andere als tot ist und Neferet, die Hohepriesterin des House of Night nicht die ist, die sie zu sein scheint, glaubt sie keinem mehr trauen zu können. Zoe ist die Einzige, die dank ihrer Gabe Visionen zu haben, von der un-toten Stevie Rae weiß. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Erwählt
Das Milliarden-Trio und der indische Diamant
Richard Newsome
„Das Milliarden-Trio und der indische Diamant“
Aus dem Englischen von Janka Panskus
Oetinger, August 2010
384 Seiten, € 16,95
ab 11 Jahre
Um was geht es in dem Buch?
In dem Buch „Das Milliarden Trio“ geht es um einen Jungen namens Gerald Asher, der ein ganz normales Leben führt. Bis zu dem Tag, als seine Großtante Geraldine Asher stirbt. Am gleichen Tag wird der indische Noor-Jehan Diamant aus dem Museum in England geklaut. Geraldine hatte Geld beibetragen, dass der indische Diamant überhaupt in das Britische Museum kommen konnte. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Das Milliarden-Trio und der indische Diamant