Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Ewilan – Das ewige Eis
Pierre Bottero
„Ewilan – Das ewige Eis“
Aus dem Französischen übersetzt von Uta Bergés
Verlag Kerle, 2010
304 Seiten, € 15,95
Das Gefühl von Kälte ist weg.
Schwerelos treibe ich durch einen Sternenozean. Ich bin unendlich und gleichzeitig winzig. Bin ich noch Ewilan?
Galaxien öffnen sich vor mir, ein ganzes Universum enthüllt sich, und mit jedem neuen Gestirn, das mir erscheint, werde ich um eine Erinnerung leichter. Ich bin nur noch ich selbst. Von allem anderen befreit, bin ich nur noch Gedanke, und die Sterne strecken mir ihre Arme entgegen… Aber plötzlich ist sie da. Dort, wo ich orientierungslos treibe, schwimmt sie zielsicher. Wo ich mich langsam verliere, ist ihr zuhause. Die Dame. Ihr goldbraunes Auge öffnet sich für mich, und dann spricht sie zu mir. „Mädchen, dein Platz, dein Schicksal, dein Leben ist nicht hier. Sie erwarten dich woanders. Ich brauche dich, ich brauche deine Hilfe. Geh nun. Geh und halte diene Versprechen!“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Ewilan – Das ewige Eis
Engelsnacht
Lauren Kate
„Engelsnacht“
Aus dem Englischen übersetzt von Doreen Bär
cbt, August 2010
448 Seiten, € 17,99
ab 13 Jahre
Ich muss in alle Ewigkeit weiterleben“, sagte er noch einmal. Luce war mit ihren Gedanken immer noch bei den Schatten, aber Daniel redete einfach weiter, ein Strom von Wörtern ergoss sich aus seinem Mund. „Ich muss weiterleben und zusehen, wie Babys geboren werden und wie die Mädchen heranwachsen, zu Frauen werden und sich verlieben: Ich sehe zu, wie diese Frauen selber wieder Babys bekommen. Wie sie älter werden und schließlich sterben. Ich bin dazu verdammt, Luce, das alles wieder und wieder mitzuerleben. Bei allen, außer bei dir.“ Seine Augen glänzten fiebrig. Seine Stimme war nur noch ein heiseres Flüstern. „Du verliebst dich nicht…“ „Aber ich…“ Sie flüsterte ebenfalls mit heiserer Stimme. „Ich…habe mich verliebt.“ „Du wirst keine Babys bekommen und älter werden, Luce.“ „Warum nicht?“ „Alle siebzehn Jahre begegnen wir uns.“ „Daniel…“ „So ist es. Wir begegnen uns immer, treffen immer aufeinander, egal, wie sehr ich mich von dir fernzuhalten versuche. Das ändert alles überhaupt nichts. Du findest mich immer.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Engelsnacht
Die Kinder des Dschinn – Der Spion im Himalaya
P.B. Kerr
„Die Kinder des Dschinn – Der Spion im Himalaya“
Band Nr. 6
Aus dem Englischen von Bettina Münch
Carlsen, Oktober 2010
448 Seiten, € 16,95
ab 11 Jahre
Es geht darum:
In dem Buch von P. B. Kerr geht es darum, dass die Zwillinge, John und Philippa, die beide Dschinn sind, das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse auf der Welt wiederherstellen sollen, jemand hat es zerstört. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Die Kinder des Dschinn – Der Spion im Himalaya
Love cuts
Mette Finderup
„Love cuts“
aus dem Dänischen übersetzt von Maike Dörries
Beltz & Gelberg, Juli 2010
256 Seiten, € 14,95
ab 14 Jahre
Love Cuts handelt von vielen verschiedenen Jugendlichen, deren Geschichten ineinander verzweigt sind. Dabei ist das Hauptthema immer Liebe. z.B.:
Anne trennt sich von ihrem Freund Sebastian, den sie kurze Zeit später sucht, weil sie einen besorgten Anruf von seiner Mutter erhält und sie Angst hat er könnte sich etwas antun. Auf der Suche nach ihm trifft sie den sympathischen Salem, währenddessen ist Salems kleine Schwester Nadia bei Mons Klint. Dort verliebt sich der schüchterne Mads unsterblich in Nadia… Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Love cuts