Es geht auch umgekehrt: Deutsches Kinderbuch geht nach New York

Dass wir uns in Deutschland im Kinder- und Jugendbuchbereich (und nicht nur da…) über zahlreiche Lizenzen aus dem Ausland, vor allem aus Amerika, erfreuen können, ist kein Geheimnis. Nicht immer überzeugen sie und dann fragt man sich, warum statt dessen kein deutscher Autor gefördert wird. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Es geht auch umgekehrt: Deutsches Kinderbuch geht nach New York

Fragen fragen

Jostein Gaarder

Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs

Illustrationen von Akin Düzakin

Hanser, Juli 2012

80 Seiten, € 10,00

Bilderbuch

 

Jostein Gaarder hat mit seinem großartigen Roman „Sofies Welt“ (Hanser, 1993) die Philosophie phantasievoll und verständlich in die Köpfe von Kindern und Jugendlichen gezaubert und wurde damit 1994 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Seitdem hat er sich immer wieder mit den Sinnfragen des Lebens beschäftigt und sie für Jugendliche und Erwachsene in vielfältige Romane verpackt. Die bekanntesten sind wohl „Das Kartengeheimnis“ (1995),  „Das Orangenmädchen“ (2003), „Das Schloss der Frösche“ (2005), alle im Hanser Verlag erschienen. Zum 60. Geburtstag des Autors erschien nun dieses dünne Büchlein „Fragen fragen“. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 2012, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren F - K, Erscheinungsjahr | Kommentare deaktiviert für Fragen fragen

HITS für KIDS auf der Buchmesse!

Jubiläums-Ausgabe im Fokus
Das Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, das der Journalist und Buchhändler Hans J. Jansen vom Bücherhaus Jansen zusammen mit Monika Trapp von der Buchhandlung in der Villa Herrmann in Gustavsburg herausgibt, wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf der Buchmesse in Frankfurt präsent sein. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für HITS für KIDS auf der Buchmesse!

Blutsverdacht

Marie-Aude Murail

Aus dem Französischen von Tobias Scheffel

Fischer Schatzinsel, August 2012

254 Seiten, € 13,99

ab 13 Jahre

 

 

Inhalt:

Die 14-jährige Ruth und ihre gleichaltrige Schulfreundin Deborah vertreiben sich einen verregneten schulfreien Nachmittag mit dem Anschauen alter Familienfotos. Als Ruth in einer alten und versteckten Schachtel ein Klassenfoto ihrer Eltern entdeckt, sind die beiden Mädchen verwirrt. Auf dem Foto sind ihre Mutter Marie-Eve und ihre Zwillingsschwester, Eve-Marie, aber auch ihr Vater, der offensichtlich nicht die Hand ihrer Mutter hält, sondern die ihrer Tante. Doch außer ihren Vater kann sie keinen befragen, ob das eine zufällige Verwechslung ist oder mehr dahinter steckt, denn beide Frauen sind tot. Ihre Tante Eve-Marie ist in der Charente ertrunken und ihre Mutter ist vor drei Jahren plötzlich an einem Herzaneurysmariss gestorben. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Blutsverdacht

Dilip und der Urknall – und was danach bei uns geschah

Salah Naoura

Dressler, August 2012

176 Seiten, € 12,95

ab 8 Jahre

 

 

Inhalt:

Der 9-jährige Anton hat es nicht leicht: Sein Vater wünscht sich einen Mathegenie in ein einem begnadeten Fussballer, was Anton aber in keiner Hinsicht erfüllt. Weder kann er etwas mit der Welt der Zahlen anfangen, noch ist er ein großer Fußballstürmer. Viel lieber  berichtigt er Märchen, in dem er seine neue Version und Fortsetzung auf einem alten Kassettenrecorder aufnimmt oder in Hefte niederschreibt. Als sich die Eltern entschließen, ein Kind zu adoptieren, schließlich wäre das auch der einfachste Weg, einen optimalen Fußballer ins Haus auszusuchen, wird Anton nicht groß gefragt. So kommt der gebürtige Inder Dilip als neuer Zugang und Hoffnungsträger für Fußball und Mathe in eine ziemlich verrückte Familie. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 2012, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Dilip und der Urknall – und was danach bei uns geschah