Rowlings „Phantastische Tierwesen“ kommt am 14. Januar

Der Carlsen Verlag zieht die deutsche Ausgabe des Originaldrehbuchs von J.K online project management tools. Rowling zu “Phantastische Tierwesen” um zwei Wochen vor − derr Band kommt bereits am 14. Januar in den Handel. Der Film steht aktuell an der Spitze der deutschen Kino-Charts.

Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Rowlings „Phantastische Tierwesen“ kommt am 14. Januar

James Krüss Preis für Andreas Steinhöfel

Der Autor Andreas Steinhöfel erhält den mit 8.000 Euro dotierten James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur 2017, wie die Internationale Jugendbibliothek aus München mitteilte.

Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

„Bücher leben!“ gratuliert Andreas Steinhöfel ganz herzlich!

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für James Krüss Preis für Andreas Steinhöfel

JIM-Studie 2016 zur Mediennutzung Jugendlicher: Bücher sind wichtig fürs Erwachsenwerden

Laut JIM-Studie 2016 lesen 38 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen mindestens mehrmals pro Woche gedruckte Bücher zum Vergnügen − neben der schulischen Lektüre. Bei den Social Media verliert Facebook deutlich weiter an Boden, während WhatsApp mit einem Nutzeranteil von 95 Prozent die gesamte Altersgruppe nun fast komplett durchdrungen hat.

Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für JIM-Studie 2016 zur Mediennutzung Jugendlicher: Bücher sind wichtig fürs Erwachsenwerden

Interview mit Cornelia Funke in der Bonner Oper

Ein Interview mit Cornlia Funke in der Bonner Oper im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt`n Book“ für Kinder und Erwachsene am 10.11.2016  gibt es hier:

Eine kleine aber feine Besprechung zu „Die Feder eines Greifs“ gibt es natürlich auch auf „Bücher leben!“ hier

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Interview mit Cornelia Funke in der Bonner Oper

„Warum ist das so?“ – Auch ein Verlag hat eine Antwort

Zum Thema des nicht vergebenen Oldenburger Jugendbuchpreises in diesem Jahr und der Antwort von Salah Naoura auf meine offen gestellte Frage gibt exemplarisch für andere Verlage mit ähnlichen Meinungen und Haltungen zu diesem Thema der Südpol-Verlag aus Grevenbroich eine Antwort: Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für „Warum ist das so?“ – Auch ein Verlag hat eine Antwort