Interview mit Walko

Ein Interview mit Walko gibt es hier: und die Buchbesprechung ist natürlich auch auf diesem Literaturportal zu finden oder direkt hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Interview mit Walko

Das Gegenteil von Einsamkeit

Das Gegenteil von Einsamkeit KLEIN

Marina Keegan

Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit

S. Fischer, März 2015

288 Seiten, € 18,99

ab 16 Jahre

 

 

Fünf Tage, nachdem Marina 2012 ihren Abschluss mit magna cum laude gemacht hatte, ist sie bei der Autofahrt zum Geburtstag ihres Vaters tödlich verunglückt. Eine Woche später hatten über eine Million Menschen ihren Aufsatz „Das Gegenteil von Einsamkeit“ gelesen, der in der Abschlussausgabe der Yale Daily News  erschienen war.
„Wir sind so jung, wir sind zweiundzwanzig Jahre alt. Wir haben so viel Zeit“, hatte sie geschrieben. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 15 / 16 Jahre, 2015, Autoren, Autoren F - K, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Das Gegenteil von Einsamkeit

23. April 2014 Welttag des Buches – Ich schenk Dir eine Geschichte: „Die Krokodilbande in geheimer Mission“

Welttag_2015_-_Krokodilbande_155906 KLEIN

Dirk Ahner

Mit Illustrationen von Dagmar Henze und Marina Rachner

Herausgegeben von der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe Random House/cbj, der Deutschen Post und dem ZDF

128 Seiten, € 1,50

ab 10 Jahre

 

Am 23. April 2015 feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest! Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für 23. April 2014 Welttag des Buches – Ich schenk Dir eine Geschichte: „Die Krokodilbande in geheimer Mission“

Manche Dinge glaubt man nicht: Shitstorm im Netz zu Kinderbuch von Jutta Wilke

Zu „Tanjans BH“, einem Kinderbuch der Autorin Jutta Wilke, das bereits 2013 erschienen ist, entbrannte in den letzten Wochen, Tagen im Netz ein regelrechter Shitstorm von Erwachsenen, der vom Niveau und offenbar zusätzlich fehlender Sachkenntnis sprachlos macht. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Manche Dinge glaubt man nicht: Shitstorm im Netz zu Kinderbuch von Jutta Wilke

Lesen als Medizin – Die wundersame Wirkung der Literatur

Lesen als Medizin KLEIN

Andrea Gerk

Rogner & Bernhard, Januar 2015

352 Seiten, € 22,95

 

 

 

 

Jeder, der schon einmal erlebt hat, wie sehr Lesen emotional und psychisch in positivem Sinne beeinflussen kann, hat verspürt, was die Kraft der Literatur zu bewegen vermag. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 2015, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr | Kommentare deaktiviert für Lesen als Medizin – Die wundersame Wirkung der Literatur