Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Interview mit Benny Lindelauf
Ein Interview mit Benny Lindelauf findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Interview mit Benny Lindelauf
Vielleicht sogar wir alle
Marie-Aude Murail
Aus dem Französischen übersetzt von Tobias Scheffel
Fischer Schatzinsel, März 2012
360 Seiten, € 12,99
ab 14 Jahre
Inhalt:
Charlie, 14 Jahre, kämpft mit sich selbst: Sie hat das Gefühl, von keinem geliebt zu werden und egal, wo sie hinschaut, sitzt sie zwischen den berühmten zwei Stühlen. In der Schule blitzt sie ihre beste Freundin ab, zu Hause haben ihre Eltern mit sich und ihren Berufen genug zu tun und dann wird auch noch ihr kleinerer Bruder Esteban in der Schule gemoppt. Als wenn das nicht schon genug wäre, weiß Charlie gar nicht so recht, ob sie überhaupt ein Mädchen sein will – oder doch vielleicht lieber ein Junge? Kann sie überhaupt lieben und wenn ja wen? Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste
Verschlagwortet mit Familiengeschichte
Kommentare deaktiviert für Vielleicht sogar wir alle
Misfit: Jael und das Amulett der Dämonen
John Skovron
Knesebeck Verlag, März 2012
384 Seiten, € 17,95
ab 12 Jahre
Das Mädchen Jael führt kein normales Leben, denn sie muss, ohne zu wissen wieso, ständig umziehen. Sie hat auch keine Mutter mehr und ihr Vater sagt ihr nur, sie würde all das nicht verstehen. An ihrem 16. Geburtstag bekommt Jael von ihrem Vater ein rätselhaftes Amulett. Seitdem hat sie Visionen und erfährt, wer ihre Mutter war und was sie ist: Jael ist das Kind einer Dämonin und eines Menschen, also ein Halbblut. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Misfit: Jael und das Amulett der Dämonen
Unsere goldene Zukunft
Benny Lindelauf
Aus dem Niederländischen von Bettina Bach
Bloomsbury, 25. Februar 2012
464 Seiten, € 16,90
ab 12 Jahre
Inhalt:
Die Familie Boon lebt nach vielen Umzügen im Haus „Neun offene Arme“ in der Schlammbams Sahara, der Straße, die aus einem kleinen Dorf in Limburg an die Grenze zu Deutschland führt. Der Vater bekommt als fünfter Zigarrenkönig das Angebot Transportchef für den Zigarrenkaiser zu werden, was für die Familie ein gesichertes und festes Einkommen bedeuten würde. Doch der Vater ist, wie immer, sehr unsicher, ob er diese Herausforderung annehmen soll. Er will lieber eigenen Tabak anbauen und sein eigenes Geschäft damit ausbauen, was aber Omm Maij mehr als zweifelnd sieht. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste
Verschlagwortet mit Familien-Saga
Kommentare deaktiviert für Unsere goldene Zukunft
Alles ohne Lena
Stefan Boonen
Übersetzt von Kristina Kreuzer
Oetinger Taschenbuch, Dezember 2011
123 Seiten, € 8,95
ab 12 Jahre
„Lena ist tot, sie kommt nie mehr zurück…“
Damit hat ihr kleiner Bruder Bas schwer zu kämpfen. Dieses Buch handelt von seiner Trauer und ist eines der Bücher, die ihre Leser tief berühren. Nicht weil es so kompliziert ist, sondern im Gegenteil, weil es so schlicht und einfach ist. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Alles ohne Lena