Kurz-Interview mit Kirsten Boie zu „Der Junge, der Gedanken lesen konnte“

Ein kurzes Interview mit Kirsten Boie zu Ihrem aktuellen Buch findet Ihr hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Kurz-Interview mit Kirsten Boie zu „Der Junge, der Gedanken lesen konnte“

Der Junge, der Gedanken lesen konnte

Kirsten Boie

Einband und Bilder von Regina Kehn

Oetinger, März 2012

320 Seiten, € 14,95

ab 10 Jahre

 

Inhalt:

Der 10 Jahre alte Valentin zieht in den Sommerferien in eine neue Wohnung, da seine Mutter zur Marktleiterin befördert wurde und sie nahe der Arbeitsstelle wohnen wollen. Die Mutter verdient nun mehr Geld und hat auch mehr Verantwortung, allerdings auch weniger Zeit für Valentin. Vor drei Jahren ist er mit ihr aus Kasachstan in Russland nach Deutschland gezogen und war froh, endlich Freunde gefunden zu haben, die er wegen des Umzugs wieder verlassen muss. Jetzt sind Sommerferien, die meisten Kinder weggefahren, seine Mutter muss arbeiten und Valentin sitzt alleine in der Wohnung, umgeben von unausgepackten Umzugskartons. Draußen ist herrliches Sommerwetter, daher erkundet Valentin die nähere Umgebung. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Lesealter | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Junge, der Gedanken lesen konnte

Als gäbe es einen Himmel

Els Beerten

Aus dem Niederländischen übersetzt von Mirjam Pressler

FJB, Oktober 2011

624 Seiten, € 19,95

ab 14 Jahre

 

 

Die Geschichte spielt in den Jahren 1942-1947 in Belgien, das von den Nationalsozialisten besetzt ist. Jef, seine Schwester Renée und ihr kleiner Bruder Remi leben mit ihren Eltern in einem kleinen Dorf in Flandern. Jefs bester Freund Ward verliebt sich in Renée und sie sich in ihn. Als die Deutschen an der Ostfront immer höhere Verluste erleiden, rufen der Pfarrer und der Lehrer die Jugendlichen auf zum Kämpfen – gegen die Russen. Die Russen seien nämlich „gottlos“, barbarisch und metzelten alles nieder was ihnen in den Weg kommt. Der Pfarrer und der Lehrer erzählen den Jungs, dass es eine Heldentat sei, wenn man an der Seite der Deutschen gegen die Russen kämpfe. Welcher Junge möchte nicht ein Held sein? Weiter lesen …

Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen | Kommentare deaktiviert für Als gäbe es einen Himmel