Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Politisches bewegt Jugendliche stark: Münchner Bücherschau zeigt Trends der Jugendliteratur
Die Bücherschau im Münchner Gasteig macht deutlich, dass sich Jugendliche wieder mehr für politische Themen interessieren. Diskussionsstoff gibt es gerade genug
Einen ausführlichen und interessanten Artikel von Barbara Hordych von der Süddeutschen Zeitung aus dem boersenblatt.morning newsletter.net liest man hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Politisches bewegt Jugendliche stark: Münchner Bücherschau zeigt Trends der Jugendliteratur
Vorlesestudie 2017 – Eltern beginnen zu spät mit dem Vorlesen
55 Prozent aller Eltern lesen ihren Kindern in den ersten zwölf Monaten nicht regelmäßig vor − in 28 Prozent der Familien ist das sogar innerhalb der ersten drei Jahre nicht der Fall. Das sind die zentralen Ergebnisse der repräsentativen Vorlesestudie 2017, die die Stiftung Lesen, die „Zeit“ und die Deutsche Bahn Stiftung heute in Berlin vorgestellt haben. Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Vorlesestudie 2017 – Eltern beginnen zu spät mit dem Vorlesen
Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch

Andreas Steinhöfel
Mit Bildern von Peter Schössow
Carlsen Verlag, Oktober 2017
272 Seiten, € 14,99
ab 10 Jahren
Drei Jahre hat sich Andreas Steinhöfel Zeit gelassen, um die herrlich humorvolle und vielschichtige Geschichte um den tiefbegabten Rico und seinen hochbegabten besten Freund Oskar mit einer Weihnachtsgeschichte in einem dritten Band fortzusetzen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2017, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch
„Alle fischen im selben Teich“ – Kommentar zur Programmpolitik von Patrick Sielemann
Verlage wollen das Unmögliche, nämlich zugleich einzigartig sein und die breite Masse ansprechen, meint Kein & Aber-Lektor Patrick Sielemann. Zwischen diesen beiden Polen, würden die Verlage sich für programmatischen Konsens entscheiden − und heraus komme Einheitsbrei. Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für „Alle fischen im selben Teich“ – Kommentar zur Programmpolitik von Patrick Sielemann
Salah Naouras Antwort auf meine Bemerkung zum DJLP 2017
Der mehrfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautor UND Übersetzer Salah Naoura, hat auf meine Bemerkung zum diesjährigen Kinder- und Jugendliteraturpreis geantwortet. Ich möchte an dieser Stelle keine neue Diskussion zur Reform dieses Preises einleiten, die in den letzten Jahren zu Recht geführt wurde, wenn auch zuletzt die Auseinandersetzung leider jede Form von Sachlichkeit und Niveau verloren hat. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Salah Naouras Antwort auf meine Bemerkung zum DJLP 2017
