Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren A – E
Die letzte Reise – Janusz Korczak und seine Kinder
Irène Cohen-Janca
Maurizio A.C. Quarello
Aus dem Französischen von Edmund Jacoby
Jacoby & Stuart, Februar 2015
72 Seiten, € 16,95
ab 10 Jahren
Der polnische Arzt, Kinderbuchautor und Pädagoge Janusz Korczak wurde vor allem durch sein Engagement für Kinder bekannt. „Das Kind wird nicht ein Mensch, es ist bereits einer.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2015, 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Autoren U - Z, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Die letzte Reise – Janusz Korczak und seine Kinder
Teenie Leaks – Was wir wirklich denken (Wenn wir nichts sagen)
Paul Bühre (15 Jahre)
Ullstein, Januar 2015
192 Seiten, € 16,99
All age 🙂
Ratgeber über Teenager, die uns Eltern meist in unseren nicht weniger Beistand nötigen Wechseljahren oder Midlife-Krise erwischen und die uns die vergessene, unbekannte, fremde Welt unserer Kinder greifbar machen wollen, sind oft nur bemühte, theoretische Weissagungen, da von Erwachsenen geschrieben – auch wenn diese sich gerne als Experten und „Lichtgestalten der modernen Pädagogik“ bezeichnen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 15 / 16 Jahre, 2015, 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Teenie Leaks – Was wir wirklich denken (Wenn wir nichts sagen)
Vom Aufstieg und anderen Niederlagen
Giovanni di Lorenzo
Kiepenheuer & Witsch, Oktober 2014
352 Seiten, € 18,99
ab 16 Jahre
Giovanni di Lorenzo, 1959 in Stockholm geboren, ist durch seine Präsenz als Gast in zahlreichen Talkshows ein medienbekannter Journalist, wobei er seit 1989 die Fernsehtalkshow „3 nach 9″von Radio Bremen moderiert. 1999 wurde er Chefredakteur der Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“, für die er heute als Herausgeber verantwortlich ist. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2015, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Kommentare deaktiviert für Vom Aufstieg und anderen Niederlagen
Philip Ardaghs Buch der weltbewegenden Ereignisse und großartigen Ideen der Menschheitsgeschichte
Philip Ardagh
Aus dem Englischen von Annett Stütze
Arena, Januar 2015
176 Seiten, € 13,40
ab 11 Jahre
Der britische Kinderbuchautor Philip Ardagh ist vor allem durch seine herrlich verrückte, anarchische Eddie-Dickens-Trilogie („Schlimmes Ende/Furchterregende Darbietungen/Schlechte Nachrichten“) bekannt geworden. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2015, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Philip Ardaghs Buch der weltbewegenden Ereignisse und großartigen Ideen der Menschheitsgeschichte
Das Meer hat keinen Rand
Udo Weigelt und Maria Bogade
annette betz, Januar 2015
32 Seiten, € 12,95
ab 4 Jahren
Die kleine Anna ist mit ihren Eltern ans Meer gezogen. Obwohl sie bereits das „Seepferdchen“-Abzeichen hat, mag sie nicht ins Wasser gehen. Viel lieber baut sie Sandburgen. Immer wieder versucht ihr Vater und andere Kinder sie zum Planschen und Toben im Meer zu überreden. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2015, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Kommentare deaktiviert für Das Meer hat keinen Rand