Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren L – O
Die Worte der weissen Königin
Antonia Michaelis
Oetinger, August 2011
272 Seiten, € 14,95
ab 14 Jahre
Inhalt:
Lion lebt mit seinem Vater alleine in einem alten Haus irgendwo an der Ostseeküste. Die Mutter hat die beiden schon vor Jahren verlassen, um im Westen Karriere zu machen und ihren eigenen Lebensweg zu gehen. Solange der Vater seinen ungelernten Arbeiterjob auf einer Schiffswerft hat, scheint alles soweit in Ordnung zu sein. Lion geht mit ihm auf die Jagd und er entdeckt dabei die Liebe zu den Seeadlern, die sein Vater allerdings
erschießt, weil sie die Ziegen und anderes Getier reißen, die er Nachbarn zum Verkauf anbieten will. Eine weitere Liebe entdeckt Lion zu Geschichten, die eine ältere Dame jeden Samstag Kindern in einer Kirche vorliest und sich mit ihnen darüber unterhält. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2011, Autoren, Autoren L - O, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Alkoholsucht, Missbrauch
Kommentare deaktiviert für Die Worte der weissen Königin
Der Duft der Dinge – Die Geschichte eines Diebes
Silvana D`Angelo – Antonio Marinoni
Aus dem Italienischen von Bettina Dürr
Gerstenberg, Juni 2011
52 Seiten, € 16,95
Erzählerisches Bilderbuch
Inhalt:
Der schwarz gekleidete Dieb Velluto dringt unbemerkt in das Haus von Corinne. Er beobachtet die Familie beim abendlichen Essen, dabei nimmt er alles auf: Gerüche, Unterhaltungen der Familienmitglieder und viele scheinbare Kleinigkeiten, die aber sehr viel über die Lebensgewohnheiten und Eigenschaften der Bewohner erzählen. Velluto will eigentlich nicht wirklich etwas von sächlichen Dingen stehlen. Er ist auf der Suche nach dem Duft, dem Geruch, der ihm die Erinnerungen seiner Kindheit und den Ort seines früheren Zuhauses wiedergibt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2011, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Erzählerisches Bilderbuch
Kommentare deaktiviert für Der Duft der Dinge – Die Geschichte eines Diebes
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
Salah Naoura
Beltz & Gelberg, Januar 2011
144 Seiten, € 12,95
ab 8 Jahre
Inhalt:
Matti wohnt mit seinem Bruder Sami und seinen Eltern in einer kleinen Wohnung in einer Hochhaussiedlung. Der Vater verdient sein Geld als Busfahrer, programmiert aber tage- und nächtelang Handyspiele, verkriecht sich dafür in sein Computerzimmer und darf nicht gestört werden. Matti und Sami finden es ungerecht, dass Vater als einziger ein eigenes Zimmer hat während alle anderen auf recht engem Raum leben müssen. Die Mutter jongliert zwischen dem stressigen Job als Arzthelferin, Haushalt und Kinder. Obwohl der Vater aus Finnland kommt, haben Matti und Sami noch nie dieses Land besucht und die Sprache sprechen sie auch nicht. Als eines Tages der Bruder des Vaters, Onkel Jussi nebst Tante Marja zu Besuch kommen, werden natürlich Anekdoten von früher zum Besten gegeben. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2011, 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Familiengeschichte, Lügen
Kommentare deaktiviert für Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
Anni
Aus dem Englischen von Anne Braun
Fischer Schatzinsel, März 2011
256 Seiten, € 12,95
ab 8 Jahre
Inhalt:
Vor 149 Tagen hat Anni ihre Mutter durch einen tragischen Verkehrsunfall verloren. Nicht nur sie hat seitdem einen wichtigen Halt verloren, auch ihre beiden älteren Geschwister sind aus der Spur geraten. Ihr Vater bietet keine Unterstützung und Hilfe, denn er überlässt die Kinder sich selbst, kümmert sich um nichts und sitzt nur apathisch auf dem Sofa. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2011, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren L - O, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Familiengeschichte, Trauerverarbeitung
Kommentare deaktiviert für Anni
Boy 7 – Vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst
Mirjam Mous
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer
Arena, Januar 2011
272 Seiten, € 12,99
Jugendbuch, ab 12 Jahre
Inhalt:
Ein Junge wacht auf einer öden, einsamen Grasebene auf, neben ihm ein Rucksack. Er kann sich weder an seinen Namen erinnern, noch wie er an den Ort hingekommen ist oder wo er überhaupt sein könnte. Er durchwühlt den Inhalt seines Rucksacks und als er ein Handy entdeckt, glaubt er schon fast an Rettung und Klärung. Doch als er eine Nachricht auf der Mobilbox abhört, warnt ihn seine eigene Stimme, auf keinen Fall die Polizei zu verständigen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2011, Autoren, Autoren L - O
Verschlagwortet mit Science-Fiction, Thriller
Kommentare deaktiviert für Boy 7 – Vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst