Archiv der Kategorie: Autoren P – T

Abgehauen

Grit Poppe

Dressler, August 2012

320 Seiten, € 9,95

ab 14 Jahre

 

 

 

DDR 1989: Das Mädchen Gonzo sitzt wegen ihrer Entweichungsversuche (Flucht) in dem Jugendwerkhof Torgau ein und soll zu einem „vollwertigen Mitglied der sozialistischen Gesellschaft“ umerzogen werden. Dazu ist den „Erziehern“ jedes Mittel recht und sie schrecken nicht vor Brutalität und grausamen Methoden zurück. Gonzo ist den willkürlichen Übergriffen hilflos ausgeliefert und versucht, nicht darunter zu zerbrechen. In ihrer Verzweiflung verletzt sie sich selber so schwer, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden muss. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Abgehauen

Vollendet

 

Neal Shusterman

Aus dem Englischen von Anne Emmert und Ute Mihr

Sauerländer, August 2012

432 Seiten, €  16,99

ab 14 Jahre

 

Auf der Suche nach einem Hefttacker entdeckt der 16-jährige Connor drei Flugtickets für einen Familienurlaub auf den Bahamas. Sein Ticket fehlt. Verwirrt sucht Connor nach dem Grund und findet ihn in seiner Umwandlungsverfügung. Seine Eltern haben die Möglichkeit genutzt, ihren unbequemen, revoltierenden Sohn dem Staat zur Weiterverwendung zurückzugeben. Diese Möglichkeit bietet ihnen die „Charta des Lebens“, der den letzten langen Bürgerkrieg zwischen Abtreibungsgegnern und Abtreibungsbefürworter beendet hat. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Vollendet

Schattenspieler

Michael Römling

Coppenrath, Juni 2012

352 Seiten, €  14,95

ab 12 Jahre

 

 

Inhalt:

Berlin in den letzten Wochen kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges. Leo ist Jude und lebt von seinem Freund Wilhelm gut versteckt in einem leer stehenden Haus. Bei einem Bombenangriff suchen die beiden Schutz auf dem Dachboden, was allerdings ein trügerischer Schutz für die beiden ist, denn eine Bombe reißt die Hälfte des Daches mit sich. Als Leo unverletzt wieder zu sich kommt, ist Wilhelm spurlos verschwunden. Leo ist ratlos, denn es passt gar nicht zu Wilhelm, ihn einfach so im Stich zu lassen, schließlich riskierte er bisher sein Leben, um ihn zu schützen. Leo findet auf Wilhelms Schreibtisch geheime Unterlagen der Gestapo, auf die er sich keinen Reim machen kann: Wie kommt Wilhelm an diese Dokumente? Steckt er mit der Gestapo unter einer Decke? Das kann und will sich Leo nicht vorstellen. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, Autoren, Autoren P - T, Erscheinungsjahr, Lesealter | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schattenspieler

Meine Freundin Mia

Peter Pohl

Aus dem Schwedischen von Brigitta Kicherer

Hanser, Februar 2012

144 Seiten, €  12,90

ab 10 Jahre

 

 

Inhalt:

Lena lebt mit ihrem kleinen Bruder Ole und ihrer Mutter in einer kleinen, schäbigen Wohnung. Ihren Vater kennt sie nicht, der Vater von Ole verschwand, als dieser sich ankündigte. Lenas Mutter ist Alkoholikerin und schläft meistens. Lena muss einkaufen, ihren Bruder zur Vorschule bringen und wieder abholen und übernimmt die Aufgaben, die eigentlich in der Verantwortung der Mutter liegen. Daher ist es nicht verwunderlich, das sie manchmal zu spät zur Schule kommt und unaufmerksam ist. Niemals darf Lena ihren Wohnungsschlüssel vergessen, denn die Mutter ist sehr misstrauisch und öffnet niemandem die Türe. Obwohl Lena vernachlässigt wird, ist sie sehr diszipliniert und versucht alles, so gut wie möglich zu machen, damit nach außen keiner Verdacht schöpft, wie es zu Hause wirklich ist. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Meine Freundin Mia

Über uns Stille

Morton Rhue

Aus dem amerikanischen Englisch von Katarina Ganslandt

Ravensburger, Juni 2012

256 Seiten, €  14,99

 

 

Inhalt:

Amerika, auf dem Höhepunkt der Kubakrise. Scotts Vater befürchtet einen atomaren Anschlag durch die Russen. Das fürchten mehr oder weniger alle Amerikaner, Scotts Vater jedoch ein wenig mehr, denn er baut, allen spöttischen und neidischen Bemerkungen seiner Nachbarn zum Trotz, einen Bunker im Garten seines Hauses. Hier soll seine Familie den Atomangriff so sicher wie möglich überstehen. Während Scotts Mutter die Aktivitäten ihres Mannes mit Sorge aber auch mit Zweifel beobachtet, bleiben bei Scott und seinem kleinen Bruder Edward viele Fragen unbeantwortet, die zusätzliche Ängste zur unsicheren politischen Lage schüren. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, Autoren, Autoren P - T | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Über uns Stille