Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren
Deutscher Jugendliteraturpreis 2012
Heute, am Freitag, 12. Oktober 2012 wurden traditionsgemäß auf der Frankfurter Buchmesse die Preisträger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2012 in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch sowie der Preisträger der Jugendjury bekannt gegeben. Der mit 10.000 Euro dotierte Sonderpreis für das Gesamtwerk Illustration ging an Norman Junge.
Welche Bücher im Einzelnen ausgezeichnet wurden findet Ihr unter diesem Link:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Deutscher Jugendliteraturpreis 2012
Verloren in der Wildnis
Bobbie Pyron
Aus dem Amerikanischen von Gerda Bean
Thienemann, August 2012
352 Seiten, € 12,95
ab 10 Jahre
Die 10 Jahre alte Abby und ihr Shetland-Sheepdog-Rüde Tam sind eine verschworene Einheit. Als perfekt eingespieltes Team gewinnen sie im Oktober den ersten Preis beim Parcour der Jugend-Hundeführer-Wettbewerb. Auf der Heimfahrt gerät die Abbys Mutter mit ihrem Wagen von der Straße des Nationalparks ab und beide werden schwer verletzt. Tam, der auf der Pritsche des Pickups in einer Kiste während der Fahrt mitfuhr, wird von der Ladefläche weit weggeschleudert. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Hundefreundschaft, Tiergeschichte
Kommentare deaktiviert für Verloren in der Wildnis
Schalom
Avram Kantor
Aus dem Hebräischen übersetzt von Mirjam Pressler
Hanser, September 2012
240 Seiten, € 14,90
ab 14 Jahre
Inhalt:
Der 18 Jahre alte Gil aus München will seinen Zivildienst in einem Altersheim in Tel Aviv leisten und seine dort lebende Großmutter Nechamke kennenlernen, die er bis dahin noch nie gesehen hat. Seitdem sein Vater Jaki sich vor vielen Jahren in seine deutsche Frau Anna verliebt und geheiratet hat und mit der Familie in München lebt, hat er zuletzt seine Mutter bei der Beerdigung seines Vaters gesehen. Jakis Vater Menachem Silber hatte ihm damals gesagt: „Kein Deutscher wird jemals dieses Haus betreten. Auch Deine Frau nicht und ihre Kinder.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Generationenkonflikt, Vergangenheitsbewältigung
Kommentare deaktiviert für Schalom
Es geht auch umgekehrt: Deutsches Kinderbuch geht nach New York
Dass wir uns in Deutschland im Kinder- und Jugendbuchbereich (und nicht nur da…) über zahlreiche Lizenzen aus dem Ausland, vor allem aus Amerika, erfreuen können, ist kein Geheimnis. Nicht immer überzeugen sie und dann fragt man sich, warum statt dessen kein deutscher Autor gefördert wird. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Es geht auch umgekehrt: Deutsches Kinderbuch geht nach New York
Fragen fragen
Jostein Gaarder
Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs
Illustrationen von Akin Düzakin
Hanser, Juli 2012
80 Seiten, € 10,00
Bilderbuch
Jostein Gaarder hat mit seinem großartigen Roman „Sofies Welt“ (Hanser, 1993) die Philosophie phantasievoll und verständlich in die Köpfe von Kindern und Jugendlichen gezaubert und wurde damit 1994 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Seitdem hat er sich immer wieder mit den Sinnfragen des Lebens beschäftigt und sie für Jugendliche und Erwachsene in vielfältige Romane verpackt. Die bekanntesten sind wohl „Das Kartengeheimnis“ (1995), „Das Orangenmädchen“ (2003), „Das Schloss der Frösche“ (2005), alle im Hanser Verlag erschienen. Zum 60. Geburtstag des Autors erschien nun dieses dünne Büchlein „Fragen fragen“. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2012, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren F - K, Erscheinungsjahr
Kommentare deaktiviert für Fragen fragen