Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren
Bücher leben! geht in eine kurze Sommerpause wegen Umzug
Liebe „Bücher leben!“ -Leserinnen- und Leser,
während die einen Schnorchel, Flossen oder Bergschuhe – und natürlich einen Riesenstapel Ferienlektüre – in den Koffer packen, stehen um mich herum bereits Berge gepackter Kisten und Kartons. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Bücher leben! geht in eine kurze Sommerpause wegen Umzug
Niemals geht man so ganz…
… irgendwas von mir bleibt hier…“
(nämlich der Jugendleseclub „Lesezeichen“ 🙂 )
So sang es einst die Kölnerin Trude Herr und so möchte auch ich mich mit dieser Zeile und folgendem Zitat von Würzburg verabschieden:
Heimat ist der Ort, der uns nicht nur Geborgenheit, sondern auch Aufbruch und Rückkehr gewährt. (c) Ernst Reinhardt.
Veröffentlicht unter Autoren, Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Niemals geht man so ganz…
Schattenspieler
Michael Römling
Coppenrath, Juni 2012
352 Seiten, € 14,95
ab 12 Jahre
Inhalt:
Berlin in den letzten Wochen kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges. Leo ist Jude und lebt von seinem Freund Wilhelm gut versteckt in einem leer stehenden Haus. Bei einem Bombenangriff suchen die beiden Schutz auf dem Dachboden, was allerdings ein trügerischer Schutz für die beiden ist, denn eine Bombe reißt die Hälfte des Daches mit sich. Als Leo unverletzt wieder zu sich kommt, ist Wilhelm spurlos verschwunden. Leo ist ratlos, denn es passt gar nicht zu Wilhelm, ihn einfach so im Stich zu lassen, schließlich riskierte er bisher sein Leben, um ihn zu schützen. Leo findet auf Wilhelms Schreibtisch geheime Unterlagen der Gestapo, auf die er sich keinen Reim machen kann: Wie kommt Wilhelm an diese Dokumente? Steckt er mit der Gestapo unter einer Decke? Das kann und will sich Leo nicht vorstellen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, Autoren, Autoren P - T, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Kunstraub, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Schattenspieler
CRASH – Ins falsche Leben
Martyn Bedford
Aus dem Amerikanischen von Katharina Orgaß & Gerald Jung
dtv permium, Juli 2014
340 Seiten, € 12,90
Alex wacht verschlafen am Morgen auf. Es scheint ein Morgen wie immer zu sein, doch warum nennt ihn seine Mutter genervt „Philip“? Und wieso steht der Wecker nicht an seiner alten Stelle, wieso ist das Fenster nicht da, wo es sonst immer ist und warum schauen seine Vorhänge plötzlich ganz anders aus? Zunächst glaubt Alex noch, bei seinem Freund David, bei dem er den letzten Abend verbracht hat, übernachtet zu haben und deswegen so orientierungslos zu sein. Doch dem ist nicht so, denn es ist nicht Dezember und wenige Tage vor Weihnachten sondern ein strahlend hellerTag im Juni. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Paranormalität, Science-Fiction, Seelenevakuierung
Kommentare deaktiviert für CRASH – Ins falsche Leben
Qualitätssicherung in der Leseförderung – Ein Interview mit Frau Dr. Stephanie Jentgens
Ein Interview zu diesem Thema mit Frau Dr. Stephanie Jentgens findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Qualitätssicherung in der Leseförderung – Ein Interview mit Frau Dr. Stephanie Jentgens