Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren
Die Farben der Freundschaft
Linzi Glass
Aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther
Hanser, Februar 2012
224 Seiten, € 14,90
ab 13 Jahre
Inhalt:
1976 in Johannesburg, Südafrika. Obwohl die 17-jährige Ruby eine Weiße ist und in einem gepflegten und ruhigen Viertel lebt, engagieren sich ihre Eltern auf unterschiedliche Weise gegen die Apartheidpolitik. Ihre Mutter besitzt eine Galerie und unterstützt heimlich farbige Künstler, der Vater ist Rechtsanwalt und kämpft auch gegen die Ungerechtigkeiten gegenüber den Schwarzen. Sie verstecken in ihrem Haus Julian, einen farbigen und sehr talentierten Künstler. Seine Bilder, die das Leben in den Townships zeigen, berühren durch eine tiefe Aussagekraft. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Lesealter
Verschlagwortet mit Apartheid, Freundschaft, Südafrika
Kommentare deaktiviert für Die Farben der Freundschaft
Katana – Der Junge aus Nirgendwo
Jürgen Banscherus
Originaltitel: Doppelband aus „Jimmy Nightwalker“
Das Rätsel der schwarzen Herren/Der Verrat
mit Illustrationen von Max Meinzold
192 Seiten, € 6,99
ab 9 Jahre
Inhalt:
Eines Nachts taucht bei Jojo eine Gestalt auf seinem Fensterbrett auf. Nach erstem Zögern lässt Jojo den Jungen herein, der sich als „Jimmi“ vorstellt, sofort in eine Ecke verzieht und bevor er dort einschläft noch die Worte „Katana“ flüstert. Als Jojo ihn am nächsten Morgen befragt, wo er herkommt und wo Katana ist, weiß Jimmi keine Antwort. Jojo nimmt den Unbekannten mit zum Treffen bei seinen Freunden. May Lin und Murat finden Jimmi irgendwie interessant und nehmen ihn in ihrem Geheimen Buchclub herzlich auf. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Katana – Der Junge aus Nirgendwo
Interview mit Susan Kreller
Ein Interview mit Susan Kreller findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Interview mit Susan Kreller
Mèto – Das Haus (Band 1)
Yves Grevet
Aus dem Französischen von Stephanie Singh
224 Seiten, € 14,95
ab 12 Jahre
Inhalt:
„Ich will wissen woher ich komme und was später aus mir wird.“
Mèto ist einer von 64 Jungen, die auf einer Insel, irgendwann in der Zukunft, in einem großen Haus auf einem Berg leben und sich diese Frage stellen. Keiner darf das Haus, das verlassen und keiner wird von außen herein gelassen. Sie werden dort in einem diktatorischen und brutalem System erzogen. Beherrscht werden sie von den Cäsaren und Soldaten, die darüber wachen, was sie tun und was sie sagen. Die Jungen dürfen keine Fragen stellen und wissen nicht, woher sie kommen und wohin sie gehen. Sie bekommen regelmäßig Spritzen, die angeblich helfen sollen, dass sie gesund bleiben und nicht zu schnell zu wachsen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste
Verschlagwortet mit Dystopie
Kommentare deaktiviert für Mèto – Das Haus (Band 1)
In eigener Sache: Ehrenamtliches Engagement des Jugendleseclubs „Lesezeichen“ mit Füßen getreten
Da behauptet man doch immer, Kinder und Jugendlichen würden heute nicht mehr lesen – was unser Jugendleseclub „Lesezeichen“ seit gut zwei Jahren schon mit zahlreichen Präsentationen und Aktionen widerlegt.
Traurig und deprimierend war allerdings für zwei männliche „Lesezeichen“ die Erfahrung mit dem Verhalten von Erwachsenen, was folgendes Beispiel zeigt: Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Ehrenamtliches Engagement des Jugendleseclubs „Lesezeichen“ mit Füßen getreten