Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren
Die Unausstehlichen & ich – Das Leben ist ein Rechenfehler (Band 1)
Vanessa Walder
Illustriert von Barbara Korthues
Loewe, Juni 2019
272 Seiten, Euro 12,95
ab 10 Jahren
„Die Unausstehlichen und ich – Das Leben ist ein Rechenfehler“ wird vom Verlag als Große Literatur angepriesen, die mit einem authentischen, einfühlsamen Einblick in die Gefühlswelt von Heimkindern bzw. Kindern, die in Pflegefamilien leben wiedergibt. Ein hoher Anspruch für ein Kinderbuch ab 10 Jahren, das mich sehr neugierig gemacht hat, da ich beruflich in diesem Bereich arbeite. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Die Unausstehlichen & ich – Das Leben ist ein Rechenfehler (Band 1)
Namenswechsel
Liebe LeserInnen,
welch schöneren Grund gibt es, als aus Liebe den Namen zu wechseln?
Und genau aus diesem Grund wird ab sofort unter jedem Beitrag Sabine Wagner stehen – der Rest bleibt wie gehabt. 🙂
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Namenswechsel
Vom Glück der Langsamkeit
Quint Buchholz
112 Seiten, 40 4/4-farbige Illustrationen
Gütersloher Verlagshaus, Mai 2019
Euro 20,00
Zeit ist neben Gesundheit der kostbarste Lebensbegleiter den wir haben und wir gehen gleichermaßen mit beiden oft sehr unbedacht um. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T
Kommentare deaktiviert für Vom Glück der Langsamkeit
Trauer um Mirjam Pressler
Am heutigen Mittwochvormittag, 16. Januar 2019, ist Mirjam Pressler nach langer, schwerer Krankheit in Landshut gestorben. Sie wurde 78 Jahre alt.
Mit ihr haben wir eine beeindruckende, charismatische Frau und Persönlichkeit verloren.
Mirjam Pressler war eine der herausragendsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen, wie auch für Erwachsenenliteratur und hat sich als vielseitige Übersetzerin aus dem Niederländischen, Englischen und Hebräischen einen internationalen hervorragenden Ruf erarbeitet. Sie wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (1995 für „Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen“ und 2010 für ihr literarisches Gesamtwerk), mit der CORINE (2009) für „Nathan und seine Kinder“ und zuletzt im Dezember mit dem großen Bundesverdienstkreuz für ihren „herausragenden Einsatz für die Völkerverständigung insbesondere zwischen Israel und Deutschland und die Erinnerung an das nationalsozialistische Unrecht“.
Mirjam Pressler war eine ganz besondere Persönlichkeit und eine Begegnung mit ihr bleibt unvergessen. Mit dieser Erinnerung und ihren vielen wunderbaren Büchern und Übersetzungen wird sie auch nach ihrem Tod lebendig bleiben.
Ihren drei Töchtern sowie ihrem Ehemann spreche ich mein tiefes Mitgefühl aus.
Sabine Hoß
Eine Würdigung der Verlagsgruppe Beltz können Sie hier lesen.
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Trauer um Mirjam Pressler
Statt einer Weihnachtsandacht
Ein paar nachdenklich stimmende Worte der großartigen Autorin und Übersetzerin Mirjam Presseler über Leben, Sterben und Schuldgefühle.
Aus dem evangelischen Magazin chrismon.
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Statt einer Weihnachtsandacht