Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: 5 Bücher
Der letzte unsichtbare Junge
Evan Kuhlmann
Aus dem Amerikanischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Mit Illustrationen von J.P. Coovert
288 Seiten, € 14,95
dtv junior
Hardcover
Ab 11 Jahre
Inhalt:
Finn Garrett, 12 Jahre alt, verschwindet langsam. Seine Haut verändert sich von der Standardfarbe Farbe fleischigrosa in einen immer durchsichtiger werdenden Zustand. Auch seine ehemals schwarz glänzenden Haare werden immer heller und weißer. Der Grund für diese dramatischen Veränderungen ist der plötzliche Tod von Finns Vater. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2010, 5 Bücher, Autoren F - K
Verschlagwortet mit Tod, Trauerverarbeitung
Kommentare deaktiviert für Der letzte unsichtbare Junge
Die Sturmkönige – Dschinnland
Kai Meyer
Lübbe Verlag, 2008
428 Seiten
ab 16 Jahre
Kai Meyer entführt den Leser mit dem ersten Band seiner neuen Trilogie in die orientalische Welt. Tarik verdient sein Geld als Schmuggler – und als bester Teppichreiter bei verbotenen Wettrennen. Damit versucht er sich von seiner Trauer über den Verlust seiner Freundin Maryam abzulenken. Maryam ist bei einer gemeinsamen Schmuggeltour nach Bagdad im gefährlichen Dschinnland verschwunden. Tariks jüngerer Bruder Junis gibt ihm die Schuld an ihrem wahrscheinlichen Tod, seitdem stehen die beiden Brüder in Konflikt. Bei einem Wettrennen stößt Tarik auf die geheimnisvolle Sabatea, die von ihm nach Bagdad geflogen werden will. Tarik zögert zunächst, muss er doch wieder das Dschinnland durchqueren. Doch als sein Bruder die Aufgabe übernimmt, begleitet er sie bei dieser abenteuerlichen und gefährlichen Reise. Eine fesselnde Geschichte voller Tempo, orientalischer Magie und Mythik, die den Spannungsbogen ohne Durchhänger bis zum Schluss hält.
Sabine Hoß
Veröffentlicht unter 15 / 16 Jahre, 2008, 5 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Orient, Phantasie, Teppichreiter
Kommentare deaktiviert für Die Sturmkönige – Dschinnland
Aftershock – Die Geschichte von Jesus und Nadira
Tamar Verete-Zehavi
übersetzt von Mirjam Pressler und Eldad Stobezki
cbt 2009
208 Seiten, 12,95 €
ab 12 Jahre
Die vierzehnjährige Israelin Ella ist mit ihrer Freundin Jerus aus Äthiopien vor einem Supermarkt im kulturellen, religösen Schmelztiegel Jerusalem verabredet. Während Ella im Supermarkt einkauft, explodiert vor dem Eingang eine Bombe. Ihre Freundin Jerus wird bei dem Anschlag getötet, Ella schwer verletzt. Innerlich völlig zerrissen muss das Mädchen gleichzeitig den Schmerz ihrer Wunden aushalten und den Verlust der geliebten Freundin verkraften. Ebenso soll sie sich möglichst schnell wieder im Alltagsleben einfinden, woran sie scheitert. Durch die Unterstützung von zwei Freunden und der vorsichtigen Annäherung per Briefkontakt mit der Schwester der palästinensischen Attentäterin gelingt Ella ganz langsam eine Befreiung aus ihrem Trauma.
Sabine Hoß
Berührend, ein leises Beispiel für einen ermutigenden Weg, sich differenter Kulturen, Religionen friedlich zu nähern.
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren U - Z, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Freundschaft, Israel, Kulturen, Religion, Trauma
Kommentare deaktiviert für Aftershock – Die Geschichte von Jesus und Nadira
Wie man einem Außerirdischen begegnet, ein Floß baut und in der Wildnis überlebt
Johnny Wilkens
Beltz Verlag, 2009
280 Seiten, 19,95 €
ab 7 Jahre
Sogenannte Handbücher „für Jungs“ oder „Väter und Söhne“ gibt es nicht wenige, meist bieten sie immer das übliche Beschäftigungsangebot an und halten auch nicht immer das, was sie versprechen. Dieses Abenteuerbuch macht jedoch eine Ausnahme: Eine bunte Mischung aus wirklich nachahmenswerten Bauanleitungen, tollen Zauber- und Kartentricks oder wie man sich die Nase aus- und wieder einrenkt, wissenswerte Informationen aus den Bereichen Geschichte, Naturwissenschaften, Technik sowie hilfreiche Tipps in brenzligen Alltagssituationen sind lebendig beschrieben. Mit diesem Buch kann jedes Kind ganz gelassen in der Wildnis auf einem selbstgebauten Floß auf die Begegnung eines Außerirdischen warten, denn es ist in jeder Hinsicht bestens vorbereitet.
Sabine Hoß
Ein gelungenes Abenteuer- und Handbuch mit viel anschaulichem Wissen, tollen Tricks und Tipps – nicht nur für Jungs!
Veröffentlicht unter 2009, 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren U - Z, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Abenteuer, Handbuch
Kommentare deaktiviert für Wie man einem Außerirdischen begegnet, ein Floß baut und in der Wildnis überlebt
Rotkäppchen muss weinen
Beate Teresa Hanika
Fischer Schatzinsel, 2009
224 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Rotkäppchen trägt in diesem Roman kein rotes Käppchen, sondern Blue-Jeans, heißt außerdem Malvina und wird bald 14 Jahre alt. Es ist immer ein bisschen anders wie im Märchen und doch sind es die bekannten Muster.
Malvina muss ihrem Opa in den Ferien regelmäßig Essen bringen, der lebt nach dem Tod seiner Frau ganz zurückgezogen. Doch der Opa ist auch der böse Wolf, denn er küsst und berührt Malvina an Stellen, die über alle Grenzen des erlaubten Körperkontaktes gehen. Malvina versucht, sich ihren Eltern und Geschwistern mitzuteilen, doch jeder ist mit sich beschäftigt und was nicht sein darf, wird auch nicht erhört. Man spürt hautnah die Angst, Verzweiflung und zwiespältigen Gefühle Malvinas. Erst durch ihren neuen Freund Klatsche gewinnt die Heranwachsende allmählich Vertrauen und Mut. Ein einzigartiges Buch, das ein diffiziles Thema in präzise, jugendgerechte Sprache verpackt und Mut macht, ein klares „Nein“ zu körperlichen Berührungen auszusprechen, die man nicht will. Egal, ob es die von Fremden oder von Familienmitglieder sind. 2007 erhielt das Manuskript den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis.
Sabine Hoß
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K
Verschlagwortet mit sexuelle Übergriffe, sexueller Missbrauch
Kommentare deaktiviert für Rotkäppchen muss weinen
