Archiv der Kategorie: 4 Bücher

Mèto – Das Haus (Band 1)

Yves Grevet

Aus dem Französischen von Stephanie Singh

224 Seiten, € 14,95

ab 12 Jahre

 

 

 

Inhalt:

„Ich will wissen woher ich komme und was später aus mir wird.“

Mèto ist einer von 64 Jungen, die auf einer Insel, irgendwann in der Zukunft, in einem großen Haus auf einem Berg leben und sich diese Frage stellen. Keiner darf das Haus, das verlassen und keiner wird von außen herein gelassen. Sie werden dort in einem diktatorischen und brutalem System erzogen. Beherrscht werden sie von den Cäsaren und Soldaten, die darüber wachen, was sie tun und was sie sagen. Die Jungen dürfen keine Fragen stellen und wissen nicht, woher sie kommen und wohin sie gehen. Sie bekommen regelmäßig Spritzen, die angeblich helfen sollen, dass sie gesund bleiben und nicht zu schnell zu wachsen. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mèto – Das Haus (Band 1)

Wir können alles verlieren oder gewinnen

Seita Parkkola

Aus dem Finnischen übersetzt von Elina Kritzokat

Beltz & Gelberg, Februar 2012

336 Seiten, € 14,95

ab 11 Jahre

 

Inhalt:

Der zwölf Jahre alte Taifun sagt von sich selbst, dass er eigentlich kein schlechter Junge ist, aber ein guter ist er auch nicht. Er liebt es zu fliegen, seine Flügel sind sein Skateboard, das ihn überallhin begleitet. In einer alten, leer stehenden Fabrik trifft Taifun auf India, die so schnell verschwindet, wie sie auftaucht. Seine Eltern leben getrennt und Taifun hat damit zwei Zuhause, doch wohl und aufgehoben fühlt er sich weder bei seinem Vater, der mit einer neuen Lebensgefährtin Irina zusammenlebt, noch bei seiner Mutter. Neben dem „Fliegen“ mit seinem Skateboard hat Taifun noch eine Leidenschaft: er haut immer wieder ab. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Wir können alles verlieren oder gewinnen

Frieda aus der Flasche

Ulrike Rylance

Illustrationen von Regina Kehn

Jacoby & Stuart, Februar 2012

156 Seiten, € 12,95

ab 7 Jahre

 

Inhalt:

Eigentlich wollte Franzis Mama die Sommerferien viel lieber in Spanien verbringen, statt dessen  ist Franzi mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Maja unterwegs an die Ostsee. Dort hat Onkel Harald ihnen sein Ferienhaus verschenkt, doch die Mutter ahnt nichts Gutes. Bereits die Fahrt dorthin zeigt, dass der Urlaub unter keinem guten Stern steht: Sie hängen in einem langen Stau fest und Franzis Vater schafft es sogar, sich mit einer anderen Familie trotz Schneckentempo mit einem Autorennen anzulegen. Als Franzi endlich am Urlaubsort angekommen ist, stellt sich Onkel Haralds Ferienhaus als Bruchbude heraus. Als sie dann noch bemerken, dass die Familie, mit dem sich der Vater im Stau angelegt hat, ihre direkten Nachbarn sind, verbessert das die ohnehin angekratzte „Urlaubsstimmung“ nicht gerade. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Frieda aus der Flasche

Vielleicht sogar wir alle

 

Marie-Aude Murail

Aus dem Französischen übersetzt von Tobias Scheffel

Fischer Schatzinsel, März 2012

360 Seiten, € 12,99

ab 14 Jahre

 

Inhalt:

Charlie, 14 Jahre, kämpft mit sich selbst: Sie hat das Gefühl, von keinem geliebt zu werden und egal, wo sie hinschaut, sitzt sie zwischen den berühmten zwei Stühlen. In der Schule blitzt sie ihre beste Freundin ab, zu Hause haben ihre Eltern mit sich und ihren Berufen genug zu tun und dann wird auch noch ihr kleinerer Bruder Esteban in der Schule gemoppt. Als wenn das nicht schon genug wäre, weiß Charlie gar nicht so recht, ob sie überhaupt ein Mädchen sein will – oder doch vielleicht lieber ein Junge? Kann sie überhaupt lieben und wenn ja wen? Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vielleicht sogar wir alle

Unsere goldene Zukunft

Benny Lindelauf

Aus dem Niederländischen von Bettina Bach

Bloomsbury, 25. Februar 2012

464 Seiten, € 16,90

ab 12 Jahre

 

 

Inhalt:

Die Familie Boon lebt nach vielen Umzügen im Haus „Neun offene Arme“ in der Schlammbams Sahara, der Straße, die aus einem kleinen Dorf in Limburg an die Grenze zu Deutschland führt. Der Vater bekommt als fünfter Zigarrenkönig das Angebot Transportchef für den Zigarrenkaiser zu werden, was für die Familie ein gesichertes und festes Einkommen bedeuten würde. Doch der Vater ist, wie immer, sehr unsicher, ob er diese Herausforderung annehmen soll. Er will lieber eigenen Tabak anbauen und sein eigenes Geschäft damit ausbauen, was aber Omm Maij mehr als zweifelnd sieht. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Unsere goldene Zukunft