Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Nevermore
Kelly Creagh
Aus dem Amerikanischen von Viktoria Fuchs
Loewe, März 2012
560 Seiten, € 14,95
Isobel wird bei einem Schulprojekt dem Ausenseiter Varen zugewiesen. Damit wird sie in den Bann seiner Traumwelt, die er sich selbst geschaffen hat, gezogen und kann auf einmal komische halbe Wesen sehen, die sie auch bedrohen. Und als ob das nicht schon genug wäre streitet sie sich auch noch mit ihrem Freund und ihrer Clique. Allmählich verfängt sich Varen in seiner Traumwelt und nur Isobel kann ihm helfen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Nevermore
Hugo – hebt ab (Band 3)
Sabine Zett
Loewe, Januar 2012
200 Seiten, € 12,95
ab 10 Jahre
Hugo geht in die sechste Klasse und versucht sein größtes Problem zu lösen: Wie werde ich über Nacht zum Superhelden? Doch die Lösung fällt ihm anscheinend in den Schoß, als zwei Mädchen aus seiner Klasse plötzlich vor dem Fenster seines besten Freundes Nico herumlungern. Aber das ist nicht alles, denn in der Schule wollen auf einmal alle Mädchen aus Hugos Klasse etwas mit den Jungs unternehmen. Hugo kommt ein schlimmer Verdacht: Sind die Mädchen etwa verknallt? Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Hugo – hebt ab (Band 3)
Elbenthal-Saga „Die Hüterin Midgards“ Band 1
Ivo Pala
Sauerländer, März 2012
384 Seiten, € 19,99
ab 14 Jahre
In dem Buch geht es um das 16-jährige Waisenmädchen Svenya, das aus dem Heim geflohen ist, weil sie dort schwer misshandelt worden ist. Eines Nachts wird sie in einer dunklen Gasse von einem Wolf mitten in Dresden angegriffen, anschließend kämpfen zwei mysteriöse Männer um sie. Schließlich erwacht sie in einer unterirdischen Stadt und erfährt, dass sie die Prinzessin der Elfen sei. Erst denkt sie, dass jemand ein böses Spiel mit ihr treibt, doch schließlich beschließt sie, sich von ihren Untertanen ausbilden zu lassen (Schwertkampf, reiten auf fliegenden Geschöpfen usw….). Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Elbenthal-Saga „Die Hüterin Midgards“ Band 1
Runaway
Oscar Hijuelos
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Günther Ohnemus
Fischer, März 2010
350 Seiten, € 19,95
ab 14 Jahre
Ich verstehe leider absolut nicht, warum dieses Buch für den Jugendliteraturpreis 2011 nominiert wurde. Der einzige Grund könnte vielleicht noch die Thematik sein, die ich an sich auch sehr interessant finde. Allerdings sind meine Erwartungen an dieses Buch komplett enttäuscht worden, sodass es zwar nicht das schlechteste Buch ist, das ich gelesen habe, aber zumindest das Langweiligste. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Runaway
„Lesezeichen“-Buchpräsentation im Rahmen der Würzburger Jugendbuchwochen
Für alle die, die also heute nachmittag die Buchpräsentation des Jugendleseclubs „Lesezeichen“ in der Stadbücherei im Falkenhaus verpasst haben, hier im Nachgang unsere Lesetipps: Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für „Lesezeichen“-Buchpräsentation im Rahmen der Würzburger Jugendbuchwochen