Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Lesealter
Felix Wonder
Peter van Gestel
Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler
Mit Bildern von Gerda Raidt
Beltz & Gelberg, August 2010
192 Seiten, € 12,95
ab 10 Jahre
Inhalt:
Felix Wonder, 10 Jahre alt, lebt Anfang der fünfziger Jahre in Amsterdam in einem großen, alten, heruntergekommenen Haus. Sein Vater verdient den Familienunterhalt als Jongleur im Vorprogramm eines großen Kinos. Mit Veertje, seiner Cousine und besten Freundin, kann er stundenlang gemeinsam schweigen oder Bücher lesen. Leider wandert Veertje schon bald mit ihren Eltern nach Australien aus. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2010, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Familiengeschichte, Nachkriegszeit
Kommentare deaktiviert für Felix Wonder
Rosie und der Urgroßvater
Monika Helfer & Michael Köhlmeier
mit Bildern von Barbara Steinitz
Hanser, August 2010
144 Seiten, € 14,90
ab 10 Jahre
Inhalt:
Rosie lebt in Williamsburg in den USA und besucht einmal in der Woche ihren Urgroßvater. Dann erzählt er ihr traurige aber auch komische jüdische Geschichten aus der kleinen Stadt Hohenems in Österreich, in der er aufgewachsen ist bis er auswandern musste um sein Leben zu retten, denn auch er ist Jude. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2010, Autoren, Autoren F - K, Erscheinungsjahr
Verschlagwortet mit Jüdische Geschichten
Kommentare deaktiviert für Rosie und der Urgroßvater
Tage & Nächte
Sigrid Zeevaert
Thienemann, Juli 2010
240 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Inhalt:
Jul, 17 Jahre alt, ist mit seinem Vater auf dem Weg nach Paris. Seine Mutter liegt im sterben und möchte ihn gerne noch einmal sehen. Keine leichte Reise für Jul, denn seine Mutter hat ihn und seinen Vater vor mehr als 10 Jahren verlassen und nie mehr etwas von sich hören lassen. Auch Jana, 16 Jahre, ist unterwegs nach Paris. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2010, Autoren, Autoren U - Z, Bestenliste, Lesealter
Verschlagwortet mit Ahnenforschung, Identitätssuche, Liebe, Paris, Trauerverarbeitung
Kommentare deaktiviert für Tage & Nächte
Luzie & Leander
Bettina Belitz
Loewe, Juni 2010
224 Seiten, € 12,00
ab 12 Jahre
Inhalt:
Luzie, 13 Jahre alt, ist schon ein ganz besonderes Mädchen. Statt sich für modische Neuheiten und Popgruppen wie Hannah Montana zu interessieren, ist ihre große Leidenschaft Parkour und die teilt sie mit Giuseppe, Billy und Serdan. Gemeinsam erobern sie ihre Stadt auf Geländer, Dächer, Gerüsten, Lampen und ganz alltägliche Gegenstände wie Mülleimer. Bei ihrem Herbstrun wird Luzie übermütig und muss das mit einem Krankenhausbesuch bezahlen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2010, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Freundschaft, Parkour, Schutzengel
Kommentare deaktiviert für Luzie & Leander
Nichts – was im Leben wichtig ist
Janne Teller
aus dem Dänischen übersetzt von Sigrid Engeler
Hanser, August 2010
144 Seiten, € 12,90
ab 14 Jahre
Inhalt:
Pierre Anthon hat beschlossen nicht mehr zur Schule zu gehen. Stattdessen sitzt er auf einem Ast in einem Pflaumenbaum und bespuckt seine Kameraden auf ihrem Schulweg mit Kernen und provozierenden Sprüchen. Sie hören täglich Sätze wie: „Das Leben ist die Mühe nicht wert. Es ist nichts weiter als ein Spiel, das nur darauf hinausläuft, so zu tun als ob – und eben genau dabei der Beste zu sein.“ Oder „Wenn nichts etwas bedeutet, ist es besser, nichts zu tun, als etwas zu tun.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2010, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Verschlagwortet mit Gewalt, Gruppendynamik, Parabel, Sinn des Lebens
Kommentare deaktiviert für Nichts – was im Leben wichtig ist