Premiere für den Runden Tisch am 15. November 2013 in Frankfurt

Wie bereits berichtet, diskutierten auf Einladung des Arbeitskreises für Jugendliteratur verschiedene Verbände und Institutionen über besonderen Förderbedarf für Urheber von Kinder- und Jugendliteratur am 15. November 2013 in Frankfurt. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Premiere für den Runden Tisch am 15. November 2013 in Frankfurt

Interview mit Heike Eva Schmidt

Ein Interview mit Heike Eva Schmidt findet Ihr hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Interview mit Heike Eva Schmidt

Moorseelen

Moorseelen KLEIN

Heike Eva Schmidt

Ueberreuter, März 2013

352 Seiten, € 12,95

ab 12 Jahre

 

 

 

 

Die sechzehn Jahre alte Feline ist völlig genervt: Seitdem ihre Mutter vor mehr als einem Jahr durch einen Verkehrsunfall gestorben ist, gibt es zu Hause mit ihrem Vater nur Dauerzoff. Der hat sich ziemlich schnell mit einer wesentlich jüngeren Freundin getröstet, die ebenso schnell bei ihnen eingezogen ist und zudem jetzt noch ein Kind erwartet. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2013, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Moorseelen

Weil ich Laken liebe

Weil ich Laken liebe KLEIN

Colleen Hoover

Aus dem Amerikanischen von Katharina Ganslandt

dtv, November 2013

336 Seiten, € 9,95

ab 16 Jahre

 

 

Eine Liebesgeschichte? Große Gefühle, die große Liebe und emotionale Wucht? Normalerweise drücke ich mich vor solchen Büchern, wann immer es geht;  sind sie doch stets nach ähnlichem Muster aufgebaut: Er verliebt sich in sie oder umgekehrt, irgendwer oder irgendwas kommt, damit sie nicht zusammen kommen und am Ende kriegen sie sich doch. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 15 / 16 Jahre, 2013, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Weil ich Laken liebe

15.11.2013: Bundesweiter Vorlesetag und eine ausgeschlagene Einladung am runden Tisch

Heute am Freitag, 15.11.2013 wäre er gewesen – der angebotene „Runde Tisch“ mit den Vertretern des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung, dem AKJ, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, des Deutschen Literaturfonds, der Robert-Bosch-Stiftung, des Verbandes deutscher Schriftsteller, des Verbandes deutschsprachiger Übersetzer und natürlich der eingeladenen Initiative deutschsprachiger Kinder- und JugendbuchautorInnen und Illustratoren.

Ja, wäre gewesen, wenn die Initiative der Einladung gefolgt wäre. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für 15.11.2013: Bundesweiter Vorlesetag und eine ausgeschlagene Einladung am runden Tisch