Wieder schließt nach vielen Jahren eine kleine Buchhandlung: „Das Buch in Eilendorf“ unter der Leitung von Gerti Stassart

17 Jahre gab es diese nette, kleine Stadtteil-Buchhandlung mit den ursprünglichen Geschäftsführerinnen Langohr & Stassart und dem freundlichen Team Angelika Pötter und Claudia Wulf. Am 11. Juli 2015 heißt es Abschied nehmen unter der Leitung von Gerti Stassart. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Wieder schließt nach vielen Jahren eine kleine Buchhandlung: „Das Buch in Eilendorf“ unter der Leitung von Gerti Stassart

Vielleicht dürfen wir bleiben

Vielleicht dürfen wir bleiben KLEIN

Ingeborg Kringeland Hald

Aus dem Norwegischen von Maike Dörries

Carlsen, Januar 2015

96 Seiten, € 9,99

ab 14 Jahren

 

 

Ein kleines schmales Buch sollte nie über die Intensität täuschen, die von seinem Inhalt ausgehen kann. „Vielleicht dürfen wir bleiben“ ist so ein Buch. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2015, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Vielleicht dürfen wir bleiben

Train Kids

Train Kids KLEIN

Dirk Reinhardt

Gerstenberg, Januar 2015

320 Seiten, € 14,95

ab 13 Jahren

 

 

 

„Von hundert Leuten, die den Fluss überqueren, packen es gerade mal zehn durch Chiapas, drei bis zur Grenze im Norden und einer schafft`s rüber.“  Weiter lesen

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2015, 4 Bücher, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Train Kids

Amos Oz & Mirjam Pressler stehen auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises vom Haus der Kulturen der Welt.

„Literarisches Gegengift gegen politische Polemik“

An der Spitze der litprom-Bestenliste „Weltempfänger“ vom Sommer steht Amos Oz mit seinem meisterhaften Roman „Judas“ (Suhrkamp) in der ebenso meisterhaften Übersetzung von Mirjam Pressler − „ein literarisches Gegengift gegen die politische Polemik damals und heute“, urteilt die Jurorin Cornelia Zetzsche. Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Amos Oz & Mirjam Pressler stehen auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises vom Haus der Kulturen der Welt.

Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt

Evolution Klein

Jan Paul Schutten

Illustriert von Floor Rieder

Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer

Gerstenberg, 3. Auflage 2015

160 Seiten, € 24,95

ab 8 Jahren

 

Die Tatsache, dass dieses Buch eine Zeitlang vergriffen war und nun erfreulicherweise in der dritten Auflage erscheint, zeigt welch hervorragendes Kompendium über das große Rätsel von allem, was lebt, Gerstenberg in seinem Programm hat. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 2015, 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter | Kommentare deaktiviert für Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt