Archiv der Kategorie: Autoren F – K

Nach Norden, zum Mond

Polly Horvath

Bloomsbury, Mai 2012

Aus dem Englischen von Christiane Buchner

300 Seiten, € 15,90

ab 10 Jahre

 

 

 

Inhalt:

Jane atmet auf: Als ihr Vater Ned seinen Job verliert, kann ihre Familie endlich das öde Nest in Kanada verlassen und wieder zurück in ihre Heimat Massachusetts, in ihr geliebtes Haus am Meer. Die Familie besteht aus Jane, die Erzählerin der Geschichte, ihren beiden kleinen Brüder Hershel und Max, der achtjährigen Schwester Maya, ihrer Mutter sowie ihrem Vater. Als Ned einen merkwürdigen Anruf erhält, in dem er erfährt, dass eine alte Freundin von ihm im Sterben liegt und ihn unbedingt noch einmal sehen muss, gibt es für die sechs kein Halten mehr in der öden Prärieprovinz Kanadas. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Lesealter | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nach Norden, zum Mond

Treffpunkt Irgendwo

Thomas Fuchs

Arena, Januar 2012

256 Seiten, € 12,99

ab 12 Jahre

 

 

 

Inhalt:

Jana wohnt in Berlin. Allerdings nicht mitten in der City sondern im Stadtteil Marienfelde, das als Vorstadtsiedlung sich im Laufe der Jahre immer weiter vergrößert hat und mittlerweile eine kleine Stadt für sich ist. Dort lebt Jana wohlbehütet in einer Reihenhaussiedlung in einem geregelten Leben: Die Eltern sind beide Lehrer, Jana spielt Klavier und Basketball, geht gerne und regelmäßig zur Schule, hat Freundinnen und die üblichen Probleme einer Siebzehnjährigen. Als ein Punker ihr in der U-Bahn ihr neues, teures Handy klaut, nimmt sie die Verfolgung auf und gerät dabei in eine Demonstration jugendlicher Autonomen und Hausbesetzer. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, Autoren, Autoren F - K, Lesealter | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Treffpunkt Irgendwo

Die Farben der Freundschaft

Linzi Glass

Aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther

Hanser, Februar 2012

224 Seiten, € 14,90

ab 13 Jahre

 

Inhalt:

1976 in Johannesburg, Südafrika. Obwohl die 17-jährige Ruby eine Weiße ist und in einem gepflegten und ruhigen Viertel lebt, engagieren sich ihre Eltern auf unterschiedliche Weise gegen die Apartheidpolitik. Ihre Mutter besitzt eine Galerie und unterstützt heimlich farbige Künstler, der Vater ist Rechtsanwalt und kämpft auch gegen die Ungerechtigkeiten gegenüber den Schwarzen. Sie verstecken in ihrem Haus Julian, einen farbigen und sehr talentierten Künstler. Seine Bilder, die das Leben in den Townships zeigen, berühren durch eine tiefe Aussagekraft. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Lesealter | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Farben der Freundschaft

Mèto – Das Haus (Band 1)

Yves Grevet

Aus dem Französischen von Stephanie Singh

224 Seiten, € 14,95

ab 12 Jahre

 

 

 

Inhalt:

„Ich will wissen woher ich komme und was später aus mir wird.“

Mèto ist einer von 64 Jungen, die auf einer Insel, irgendwann in der Zukunft, in einem großen Haus auf einem Berg leben und sich diese Frage stellen. Keiner darf das Haus, das verlassen und keiner wird von außen herein gelassen. Sie werden dort in einem diktatorischen und brutalem System erzogen. Beherrscht werden sie von den Cäsaren und Soldaten, die darüber wachen, was sie tun und was sie sagen. Die Jungen dürfen keine Fragen stellen und wissen nicht, woher sie kommen und wohin sie gehen. Sie bekommen regelmäßig Spritzen, die angeblich helfen sollen, dass sie gesund bleiben und nicht zu schnell zu wachsen. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mèto – Das Haus (Band 1)

Elefanten sieht man nicht

Susan Kreller

Carlsen, März 2012

208 Seiten, € 14,90

ab 14 Jahre

 

 

 

Inhalt:

Die 13 Jahre alte Mascha verbringt wie jedes Jahr ihre Ferien bei ihren Großeltern. Diese leben in einer kleinen Siedlung, in der Jeder jeden kennt und vor allem Ruhe und penible Ordnung oberstes Gebot ist. Mascha ist oft alleine, denn die meisten Bewohner des kleinen Dorfes sind im Alter ihrer Großeltern. In Ermangelung Gleichaltriger hockt sie oft auf dem Spielplatz und hört ihre geliebte Musik. Daher freut sie sich, als plötzlich auf dem Spielplatz zwei Kinder auftauchen, auch wenn sie jünger sind. Der siebenjährige Max und seine zwei Jahre ältere Schwester Julia sind zunächst etwas abweisend und vor allem der kleine Max verhält sich merkwürdig. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Elefanten sieht man nicht