Bücher leben Kalender
Kategorien
Bücher-leben Seiten
Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Hoß
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
- Web Design Werkstatt – Aachen Webdesigner
Tagesarchive: 19. März 2011
Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe doch noch kapierte
Jordan Sonnenblick
Aus dem Englischen von Gerda Bean
Carlsen, Februar 2011
192 Seiten, € 12,90
ab 12 Jahre
Inhalt:
Jeffrey steht in der kurz vor den Abschlussprüfungen, um auf die Highschool zu gehen. Vor ein paar Jahren erkrankte er an Krebs und er ging drei Jahre mit dieser Krankheit durch die Hölle. Sein älterer Bruder Steven war damals sein größter Halt und ist es eigentlich noch immer, doch dieser hat sich zu einem Selbstfindungstrip nach Afrika begeben und ist damit außer Reichweite. Sein bester Freund in der Schule ist Tad und sie verbindet das gemeinsame Schicksal, den Kampf mit der schrecklichen Krankheit Krebs. Weiter lesen “Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe doch noch kapierte” »
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2011, Autoren, Autoren P - T, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Identitätssuche, Krebserkrankung
Comments Off on Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe doch noch kapierte
Und der Himmel rot
Gabi Kreslehner
Beltz & Gelberg, Januar 2011
144 Seiten, € 12,95
ab 14 Jahre
Hauptfigur ist Oliver Darm, der nach dem tödlichen Unfall seiner Schwester, an dem er sich die Schuld gibt und dem Tod seiner Mutter, die mit dem Tod ihres Kindes nicht zurechtkommt, traumatisiert ist und mit sich und der Welt nicht mehr klarkommt. Seit dem Tod der Mutter lebt er bei seinem Onkel Kurt und freundet sich mit Muskat an. Weiter lesen “Und der Himmel rot” »
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Comments Off on Und der Himmel rot